Über Land : Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit / hrsg. von Magdalena Marszalek, Werner Nell, Marc Weiland.
Material type:
TextSeries: Rurale Topografien ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (400 p.)Content type: - 9783839440506
- 800
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440506 |
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Über Land – lesen, erzählen, verhandeln -- »Was erzählte uns ein Fuchs über uns, über die Stadt und das Dorf?« -- Dorf in Serie? -- Männer vom Lande -- Schöne neue Dörfer? -- »Das Land ist immer etwas Artifizielles« -- Dorfroman oder urban legend? -- Energien erzählen -- Gelingendes Leben auf dem Land -- »Es geht mir nicht darum, Idyllen zu erzählen« -- »Countryside – Soul of the Nation« -- »Einanderersein« -- Dörfliches Coming-out -- »Das Dorf hat etwas Episches« -- Begeisterung und Abscheu -- Die Kollektivierung als Gründungstrauma -- Herrschaft, Utopie und Ökonomie -- »Man könnte es vielleicht als Autopoesie des ländlichen Raumes bezeichnen« -- Das Heimatbuch als Gedächtnisort -- Lokale Agenten des Ruralen in der späten Moderne -- Heimat ohne Baldachin -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien und politischen Reden, ökonomischen Kalkulationen, demografischen Untersuchungen und infrastrukturellen Planungen werden Bilder ruraler Lebenswelten aufgerufen. Sie greifen auf romantische Vorstellungen zurück, entwerfen aber auch düstere Untergangsszenarien. Nicht zuletzt haben zeitgenössische Literaturen, Filme und alltagsbezogene Forschungen - abseits gängiger Polarisierungen - das Landleben wieder für sich entdeckt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Leben auf dem Land wird so zur Projektionsfläche, aber auch zu einem Erkundungsraum und Verhandlungsort gesellschaftlicher Entwicklungen und darauf bezogener Diskurse.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

