VIS-A-VIS Medien.Kunst.Bildung : Lebenswirklichkeiten und kreative Potentiale der Digital Natives / Sirikit Amann, Anna Margit Erber, Elke Hackl, Leopold Kieslinger, Ramón Reichert, Patrícia Reis, Mirko Tobias Schäfer, Gerfried Stocker, Stefan Sonvilla-Weiss, Franziska Thurner, Silvia Wimmer, Anna Strasser; Stefan Sonvilla-Weiss.
Material type:
- 9783110499964
- 9783110498516
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110498516 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung / Sonvilla-Weiss, Stefan -- 1. Die Vereinfachung der Welt durch Kreativität: u19 zwischen freestyle computing und create your world / Amann, Sirikit -- 2. Storytelling und Erzählende Reflexion: Narrative in Medien, Kunst und Kultur / Erber, Anna Margit -- 3. You never change things by fighting the existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete (Buckminster Fuller) / Hackl, Elke -- 4. Fotos für die Sinne: Überlegungen zu einer grundlegenden Veränderung im Markt der fotografischen Bilder / Kislinger, Leopold -- 5. Branded Selves. Inszenierung von Reichtum und Prestige auf Instagram / Reichert, Ramón -- 6. Playfulness in interactive art systems: an empirical study for the creative development of Underneath the skin another skin / Reis, Patrícia -- 7. Introduction to Bastard Culture! / Schäfer, Mirko Tobias -- 8. Reflections on Remix Culture / Sonvilla-Weiss, Stefan -- 9. Womit beschäftigen sich Digital Natives und was können wir von ihnen lernen? / Strasser, Anna / Wimmer, Silvia -- 10. Feministische Hackerspaces und andere Strategien technologischer Aneignung / Wuschitz, Stefanie -- 11. Medienlabor / Thurner, Franziska -- 12. Projektarbeiten der Studierenden -- 13. Autor*innen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Durch die Automatisierung der Arbeitswelt entstehen in absehbarer Zeit ökonomische, kulturelle und soziale "Leerstellen". Antworten, inwiefern Bildungseinrichtungen im Medien-, Kunst- und Designbereich auf diese Entwicklung reagieren können, wurden während eines Symposiums im Ars Electronica Center und der Kunst Universität Linz präsentiert. Der Band beschäftigt sich vor allem mit den Lebenswirklichkeiten und kreativen Potentialen von "Digital Natives", der in die digitale Kultur Hineingeborenen. Er richtet sich an Lehrende und Studierende der Kunst-, Medien und Kulturwissenschaften sowie an Entscheidungsträger im Kultur- und Bildungsbereich. Die Textbeiträge stammen von namhaften Autoren sowie von Studierenden und Lehrenden der Studienrichtung Mediengestaltung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Sep 2019)