Klio : Beiträge zur alten Geschichte. Band 67, 1985.
Material type:
- 9783112534212
- 9783112534229
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112534229 |
Frontmatter -- Gesamtinhaltsverzeichnis Klio Band 67, 1985 -- Hinweise für unsere Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Märchenprinz und Tyrann: der Erbe Caesars -- Augustus und das politische Vermächtnis Caesars -- Die Vergangenheit Roms im Rahmen der Augusteischen Gegenwartspolitik -- Augustus und sein Tatenbericht -- Die Augusteische Zeit -- Der „gute König" bei Philodem und die Rede des Maecenas vor Octavian (Cassius Dio LII, 14—40) -- Augustus und der Kult der ägyptischen Götter -- Die gesellschaftliche Rolle der Arbeit in der Augusteischen Zeit -- L'art d'Auguste: progrès, regrès, ou transformation? -- Die Programmatik der Kunstpolitik des Augustus -- Denkmäler der Schlacht von Actium -- Bildnispropaganda und römischer Kunsthandel -- Der Ostbalkanraum in Augusteischer Zeit -- Augusteische Dichtung und Dichtung der Augusteischen Zeit -- Geschichtlicher Bewußtseinswandel in der Horazischen Lyrik -- Der politische, der unpolitische und der ganze Horaz -- Prinzipatsideologie und Philosophie bei Horaz -- Wortstellung und literarische Nachahmung im vierten Odenbuch des Horaz -- Zum neuen Horatius Teubnerianus -- Propaganda and Dissent? -- Die neue Auffassung von der Menschenwürde in Ovids Ars amatoria -- Die Sage von Hero und Leander bei Ovid -- Zu den Prinzipien der kompositionellen Organisation in Ovids Metamorphosen -- Vergils vierte Ekloge -- Concord in the Aeneid of Virgil -- Zur Funktion des Helden (Aeneas) in Vergils Aeneis -- Sunt lacrimae rerum -- Die Figur des Mezentius in Vergils Aeneis -- Aeneis als Epostitel -- Furor in der augusteischen Literatur -- Prometheus in der römischen Poesie der Augusteischen Zeit -- Livius und der Prinzipat -- Das Bosporanische Reich aus der Sicht Strabons -- Vergil in der griechischen Antike -- Die augusteischen Dichter in den Adnotationes super Lucanum -- Die augusteischen Dichter in Polen im 16. Jahrhundert -- Augusteische Dichtung im deutschen Renaissancehumanismus -- Das „klassische" Zitat -- Überlegungen aus Anlaß einer Vergil-Übertragung -- Augusteische Literatur aus verlegerischer Sicht -- Literaturkritik -- Gesellschaften im Untergang -- Kaiser und Aristokratie des 3. bis 5. Jahrhunderts im Spiegel der prosopographischen Forschung -- Über das antike Theater -- Zu einer Untersuchung der jüdisch-hellenistischen Geschichte -- Ein Katalog der Antiken im Stadtbild von Chiusi -- Ein Katalog der Steininschriften aus Concordia -- Man darf auf die nächste Arbeit gespannt sein -- Spannende Lektüre... -- Zu Problemen der römischen Keramik -- Ein Tagungsband zum Verhältnis Stadt — Land im Römischen Reich -- Provinzialrömische Archäologie in Spanien -- Zu den Wechselbeziehungen zwischen römischem Kaiserreich und katholischer Kirche im 4. Jahrhundert -- Viel Streit um Homer -- Nachruf Friedmar Geißler
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)