Das Thema Kleidung in den Etymologien Isidors von Sevilla und im Summarium Heinrici 1 / hrsg. von Mechthild Müller, Malte-Ludolf Babin, Jörg Riecke.
Material type:
- 9783110293654
- 9783110293739
- 391.0014 22/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110293739 |
Frontmatter -- Danksagungen -- Inhaltsverzeichnis -- Prolog -- Einleitungen -- Zu Isidor von Sevilla -- Über das „Summarium Heinrici“ -- Texte, Übersetzungen und Kommentar -- Isidor von Sevilla, Etymologien, Buch XIX, 20–34,Text und Übersetzung -- Summarium Heinrici I Buch IX, 1–14 Text und Übersetzung -- Die Transformation lateinischen Bildungswissens in die Volkssprachen -- Ergänzender Kommentar zu Isidors gesammelten Angaben -- Einzeluntersuchungen aus archäologischer Sicht -- Zum Phänomen der Nacktheit im römischen Reich. Eine Studie zum augenblicklichen Stand der Wissenschaft -- Die Anfänge des Textilen -- Auratae vestes -- Textilarchäologie und Kleiderforschung nördlich der Alpen. Schwerpunkt: Alamannen und Merowingerzeit -- Textiltechnisches Glossar -- Tafeln 1–23 mit Erläuterungen -- Das römisch, christlich geprägte Westgotische Reich 600 n. Chr. – Karte mit Erläuterungen -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Isidor von Sevilla sammelte in seinen Etymologien um 600 vorhandenes Wissen aus historischen und zeitgenössischen Quellen. Rund 300 Wörter aus dem Arbeitsbereich Textil werden mit Kurzkommentaren erläutert. Ca. 1050 findet sich dieses Wissen überarbeitet im Summarium Heinrici 1. Am Beispiel des Komplexes "Kleidung" liefert der Band neben den Quellen und hervorragenden Übersetzungen zum ersten Mal auch ausführlicheKommentare und Überblicksdarstellungen, die eine Fülle von Informationen bringen. Dazu gehören u. a. neue Erkenntnisse über Herstellung der griechischen, bombycina genannten, Seide oder die Beschreibung der Vielzahl der Purpurfarben von Gelb und Himmelblau bis zum exklusiven Schwarz.
This work provides the primary source as well as German translations, critical commentary, and overview discussions on the topic of clothing.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)