Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) : Romancier – Philosoph – Politiker / hrsg. von Cornelia Ortlieb, Friedrich Vollhardt.
Material type:
TextSeries: Werkprofile : Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts ; 19Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VIII, 310 p.)Content type: - 9783110727241
- 9783110727432
- 9783110727340
- 193 23
- B3058 .F754 2021
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110727340 |
Frontmatter -- Inhalt -- Zu diesem Band -- 1 Literatur und Anthropologie -- Briefdialoge und Gesprächsmitschriften -- Goethe und Jacobi -- Die Peripherie des Zirkels -- Jacobi und die Satire -- 2 Philosophie und Epistemologie -- Friedrich Heinrich Jacobis Kritik an der materialistischen -- Aufklärung -- Die Bestimmung des Menschen -- »Der geheime Handgriff des Schöpfers« -- Denn sie wissen nur, was sie tun -- 3 Spekulation und Theologie -- Das Wesen der Freiheit in der Auseinandersetzung zwischen -- Jacobi und Schelling -- Ungenießbare Götter -- Dass der Mensch in Gott ist, heißt nicht, dass der Mensch -- Gott ist -- Spinozismus substanzloser Subjektivität -- 4 Anhang -- Zeittafel -- Siglenverzeichnis -- Bibliographie -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Als Romancier und Publizist als auch Philosoph und Wissenschaftspolitiker hat Friedrich Heinrich Jacobi in der Zeit um 1800 eine bedeutende Wirkung entfaltet. Der Band führt die auf verschiedene Disziplinen verteilte Forschung zu seinem Werk zusammen und stellt diese zur Diskussion.
As a novelist and journalist as well as a philosopher and scientific policymaker, Friedrich Heinrich Jacobi had a significant impact around 1800. This volume brings together the research on his work that is scattered throughout various disciplines and puts it up for discussion.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

