Byzantinistische Beiträge : Gründungstagung der Arbeitsgemeinschaft Byzantinistik in der Sektion Mittelalter der deutschen Historiker-Gesellschaft vom 18. bis 21.4.1961 in Weimar / hrsg. von Johannes Irmscher.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1964]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (472 p.)Content type: - 9783112753064
- 9783112753071
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112753071 |
Frontmatter -- Inhalt -- Worte der Einführung -- Was heißt und zu welchem Ende studiert man Byzantinistik? -- Schiller und die Byzantinistik -- Ehen zwischen freien Frauen und Sklaven -- Antonine et Bélisaire -- Die Judenpolitik Kaiser Justinians I -- Heidnische Götter in christlichem Gewände: Die Löwenheiligen -- Die Beurteilung des Eusebius von Cisarea und seiner Vita Constantini im griechischen Osten -- Der byzantinoslawische Hintergrund in der Vita Constantini und der Vita Methodii -- Prosarhythmus bei den Kirchenhistorikern Sozomenos und Sokrates (Resümee) -- Die volkssprachlichen Elemente in den Redepartien bei Theophanes und in den Akklamationen bei Konstantin Porphyrogennetos -- Jakob Palaeologus -- Was bedeutet "Monodie" In der byzantinischen Literatur? -- Fragen der spätgriechisch-byzantinischen Musiktheorie -- Zu den Quellen zur Geschichte Wolhyniens und der Duleben im 6. Jahrhundert -- Byzanz und die Dobrudscha in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts -- Beziehungen zwischen Spanien und dem byzantinischen Bereich im Mittelalter (6.-15. Jahrhundert) -- Byzanz und die Autonomiebestrebungen der russischen Kirche in der Zeit vom 10. bis 15. Jahrhundert -- Zur Frage des Pauliklanismus und Bogomilismus -- Aus der Geschichte der Beziehungen zwischen Byzanz und Rußland in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts -- Das Typikon des Neilos Damilas - ein Zeugnis des gemäßigten "sinaitischen" Hesychasmus -- Die Anfänge der Byzantinistik und die Probleme Südosteuropas im 16. Jahrhundert -- Byzanz und die figurale Kunst der Merowingerzeit -- Zum Problem der Ästhetik in der altrussischen Ikonenmalerei -- Die Entwicklung der Byzantinistik in Bulgarien in den letzten fünfzehn Jahren -- Zur Organisation der byzantinstischen Arbeit in der Tschechoslowakei -- Byzantinistik in Leipzig -- Zur Durchführung der Beschlüsse der Prager Byzantinistenkonferenz -- Schlußwort
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
funded by Deutsche Historiker-Gesellschaft
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

