Identitätspolitik : »Architect Professor Cesar Pinnau« als Entwurf und Entwerfer / Eduard Heinrich Führ.
Material type:
TextPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (212 p.)Content type: - 9783837636963
- 9783839436967
- Architecture and state -- Germany -- History -- 20th century
- Architecture -- Germany -- History -- 20th century
- BRD
- Berlin
- Bremen
- Cäsar Pinnau
- Drittes Reich
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Hamburg
- Identität
- Kulturgeschichte
- Nationalsozialismus
- Nord-Süd-Achse
- Olympic Tower New York
- Politik
- Reichskanzlei
- Zeitgeschichte
- ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
- Berlin
- Bremen
- Contemporary History
- Cultural History
- Cäsar Pinnau
- Hamburg
- History of the 20th Century
- Identity
- National Socialism
- North-south Axis
- Olympic Tower New York
- Politics
- Reich Chancellery
- Third Reich
- 720.92 22/ger
- NA1088.P56 F84 2016
- NA1068
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839436967 |
Frontmatter -- Inhalt -- Architektur und Identitätspolitik? -- ›Architect Professor Cesar Pinnau‹ als Entwurf, oder: Identitätspolitik I -- Architektur als Entwurf, oder: Identitätspolitik II -- Architektur als Entwurf oder: Identitätspolitik III -- Das Bauwerk: Ein Buch mit sieben Siegeln -- Anhang -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Architekt Cäsar Pinnau (1906-1988) ist bis heute heftig umstritten: War er ein wichtiger Vertreter nationalsozialistischer Architektur? Hat sich seine Haltung in sein Wirken nach 1945 übertragen? Oder fühlte er sich zeitlebens dem überhistorischen Klassizismus verpflichtet?Eduard Führ untersucht, wie die Identität eines Architekten entworfen wird - durch selektive Zusammenstellung seiner Werke und durch unscharfe Datierungen, durch Konstruktion einer Biografie und durch Publikationen. Die Studie zeigt, wie Pinnau selbst in seinen Werken für Staat, Unternehmen und Eliten Identitäten gestaltet, und diskutiert, wie die Ansätze einer Analyse Pinnaus zu kontroversen Identitätsbestimmungen der Disziplin Architektur genutzt werden.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

