Gas-Chromatographie 1963 : Vorträge des 4. Symposiums über Gas-Chromatographie in der Deutschen Demokratischen Republik vom 28.–31. Mai 1963 im VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ / hrsg. von Hans-Peter Angelé, Hans Georg Struppe.
Material type:
- 9783112648650
- 9783112648667
- Abwasseranalytik
- Aminosäuren
- Chromatographie
- Destillatbenzin
- Fettsäuren
- Flammenionisationsdetektor
- Gas
- Hochdruckreduktion
- Iodosobenzol
- Methylmethacrylat
- Petrolchemie
- Polydimethylsiloxane
- Pyrolyse-Gas-Chromatographie
- Radioaktivität
- Sesquiterpenische Kohlenwasserstoffe
- chlorierte Cyclopentadienderivate
- poröse Gläser
- SCIENCE / Chemistry / Analytic
- 660.2842
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112648667 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Begrüßungsworte -- Eröffnung des Symposiums -- Beiträge zur gas-chromatographischen Bestimmung von Aminosäuren - Reduktion von Aminosäuren und Aminosäurederivaten mit LiAlH4 und gas-chromatographische Trennung der dargestellten Aminoalkohole -- Die Bestimmung von Dampfdrücken mit Hilfe der Gras-Chromatographie -- Über die strukturelle Charakteristik der Wechselwirkung zwischen chromatographierter Verbindung und Trennflüssigkeit -- Erfahrungen mit einer Methode zur diskontinuierlichen Messung kleiner Radioaktivitätsmengen in Fettsäuren im Anschluß an die gas-chromatographische Analyse -- Gas-chromatographische Bestimmung von Reaktionsgleichgewichten am Beispiel des Isomerisierungsgleichgewichtes der Hexadiene-(2,4) -- Trennung und Identifizierung van Hexamethylcyclotetraslloxanisomeren durch Kombination der analytischen Gas-Chromatographie mit der IS-Spektroskopie -- Ein neuartiger Probengeber für die Kapillar-Chromatographie -- Identifizierung organischer Substanzen mit Hilfe 1er Gas-Chromatographie an Hand ohromatographischer Spektren -- Untersuchung über thermische Vorgänge In vernetzten siliciumorganischen Polymeren mittels Pyrolyse-Gas-Chromatographie -- Die Gas-Chromatographie in der Abwasseranalytik -- Neue Aspekte der qualitativen Identifikation durch. Gas-Chromatographie -- Pneumatisches Analogon der Wheatstone'sehen Brücke als Detektor der pneumatischen Strömungawirkungen von gas-chromatographischen Fraktionen -- Chromatographisclie Bestimmung der Löslichteit und der Lösungswärmen von Gasen und Dämpfen -- Eine statistische Auswertung der Gas-Verteilungs-Chromatographie als Methode der quantitativen Analyse -- Zur Präge des Arbaitsmechanismus des Plammenionisationsdetektors und die Möglichkeiten seiner weiteren Vervollkommnung -- Die Anwendung poröser Gläser in der Gas-Chromatographie -- Beitrag zur Theorie der nickt idealen Trennungsprozesse an einem eindimensionalen Modell der Trennsäule -- Qualitative und quantitative Bestimmung von chlorierten Cyclopentadienderivaten -- Gas-Chromatographie der sesquiterpenischen Kohlenwasserstoffe -- Analyse breiter Fraktionen von Destillatbenzin bis einschließlich C8 durch Gas-Chromatographie -- Ein Beitrag zur Mehrelektrodenargondetektor -- Temperatur-programmierte Gas-Chromatographie -- Besonderheiten im Aufbau des Gas-Chromatographen GCI 2 -- Gas-chromatographische Charakteristiken der Oberflächeneinheit des Adsorbens -- Überblick über die Entwicklung tschechoslowakischer Laboratoriums-Gas-Chromatographie -- Testung eines Gas-Chromatographen für ein zweites Detektorsystem -- Über Trennflüssigkeiten -- Zur Gas-Chromatographie der N-Trimethylsilylaminosäure- trimethylester -- Trennung an präparativen Säulen -- Die Anwendung der Großzahl-Methodik zur Auswertung überlappter Berge von Gas-Chromatogrammen -- Neue Varianten dar Gas-Chromatographie -- Die gas-chromatographische Bestimmung von Formaldehydlösungen -- Der Bestimmungsfehler bei Betentionswerten und seine Auswirkungen auf die Identifizierung in der Kapillar-Gas-Chromatographie -- Gas-chromatographische Untersuchung der Verunreinigungen des Methylmethacrylates -- Bewertung der in der Gas-Adsorptions-Chromatographie verwendeten Adsorptionsfüllungen auf Grund einer neuen Adsorptionstheorie -- Automatischer Betriebschromatograph -- Zur Klärung der Vorgänge bei der selektiven Hochdruckreduktion der Carboxylgruppe ungesättigter Fettsäuren. Gas-Chromatographie der oxydativ gewonnenen Abbauprodukte der Ozonide entsprechender ungesättigter Fettalkohole -- Die gas-chromatographisohe Untersuchung von Spermölfettsäure und Spermölfettalkohol -- Neuere apparative Entwicklungen in der Gas-Chromatographie -- Schemata der gas-chromatographisohen Trennung von komponentenreichen Gemischen -- Gas-chromatographische Analyse Ton Produkten der Petrolchemie -- Gas-chromatographische Trennung der mit Jodosobenzol erhaltenen Aminosäure-Abbauprodukte -- Analyse der linearen und cyclischen Polydimethylsiloxane mittels Gras-Chromatographie -- Gas-Chromatographie der Fettsäuren mit Dreifachbindungen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)