Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Soziale Netzwerke : Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung / hrsg. von Johannes Weyer.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Edition: 2., überarb. und aktual. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486709667
Subject(s): DDC classification:
  • 302.3072 22/ger
LOC classification:
  • H62 .S69 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Netzwerke in der mobilen Echtzeit-Gesellschaft -- Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften -- Methoden der Netzwerkforschung -- Methoden der Netzwerkforschung -- Netzwerkstrukturen als soziales Kapital: Konzepte und Methoden zur Analyse struktureller Einbettung -- Methoden der Netzwerkforschung -- Softwarebasierte Methoden der Netzwerk-Analyse -- Interorganisations-Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Strategische Netzwerke: Kooperation und Interaktion in asymmetrisch strukturierten Unternehmensnetzwerken -- Interorganisations-Netzwerke -- Regionale Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Policy-Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Innovations-Netzwerke -- Interpersonale Netzwerke -- Interpersonale Netzwerke -- Beziehungsnetzwerke im Internet -- Theoretische Perspektiven -- Theoretische Perspektiven -- Akteur-Netzwerk-Theorie: Zur Ko-Konstitution von Gesellschaft, Natur und Technik -- Theoretische Perspektiven -- Verbindungen und Grenzen: Der Netzwerkbegriff in der Systemtheorie -- Back Matter
Summary: in modernen Gesellschaften ist der Gedanke weit verbreitet, dass soziale Netzwerk eine große Leistungsfähigkeit bei der Generierung von Problemlösungen besitzen und andere Formen der Handlungskoordination, beispielsweise der bürokratischen Organisation, oftmals überlegen sind. Netzwerke verknüpfen Flexibilität und Effizienz in einer einzigartigen Weise. Sie machen zudem das Risiko innovativen Handelns kalkulierbar, weil sich die kooperierenden Partner wechselseitig absichern. Das Werk liefert anhand unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder Einblicke in die Praktiken einer vernetzten Gesellschaft. Es präsentiert zudem Bausteine einer soziologischen Theorie sozialer Netzwerke.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486709667

Front Matter -- Netzwerke in der mobilen Echtzeit-Gesellschaft -- Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften -- Methoden der Netzwerkforschung -- Methoden der Netzwerkforschung -- Netzwerkstrukturen als soziales Kapital: Konzepte und Methoden zur Analyse struktureller Einbettung -- Methoden der Netzwerkforschung -- Softwarebasierte Methoden der Netzwerk-Analyse -- Interorganisations-Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Strategische Netzwerke: Kooperation und Interaktion in asymmetrisch strukturierten Unternehmensnetzwerken -- Interorganisations-Netzwerke -- Regionale Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Policy-Netzwerke -- Interorganisations-Netzwerke -- Innovations-Netzwerke -- Interpersonale Netzwerke -- Interpersonale Netzwerke -- Beziehungsnetzwerke im Internet -- Theoretische Perspektiven -- Theoretische Perspektiven -- Akteur-Netzwerk-Theorie: Zur Ko-Konstitution von Gesellschaft, Natur und Technik -- Theoretische Perspektiven -- Verbindungen und Grenzen: Der Netzwerkbegriff in der Systemtheorie -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

in modernen Gesellschaften ist der Gedanke weit verbreitet, dass soziale Netzwerk eine große Leistungsfähigkeit bei der Generierung von Problemlösungen besitzen und andere Formen der Handlungskoordination, beispielsweise der bürokratischen Organisation, oftmals überlegen sind. Netzwerke verknüpfen Flexibilität und Effizienz in einer einzigartigen Weise. Sie machen zudem das Risiko innovativen Handelns kalkulierbar, weil sich die kooperierenden Partner wechselseitig absichern. Das Werk liefert anhand unterschiedlicher gesellschaftlicher Handlungsfelder Einblicke in die Praktiken einer vernetzten Gesellschaft. Es präsentiert zudem Bausteine einer soziologischen Theorie sozialer Netzwerke.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)