Kunst und Fremderfahrung : Verfremdungen, Affekte, Entdeckungen / hrsg. von Werner Fitzner.
Material type:
- 9783837635980
- 9783839435984
- 302.544 23
- HM291
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839435984 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- »Molto strano«: Positionen zu Pontormo -- Das Vertraute als das Fremde -- Vom fremden Neuen zum nicht mehr neuen Fremden -- Fremderfahrungen in der Kunst -- Beruhigen und Befremden – Zwei Tendenzen in Kunst und Philosophie -- Experimentieren, Fremderfahrung, Selbstrelativierung -- Kunstbefremdung -- Originalität und Fremderfahrung -- Die Grenzen der Gewohnheit -- Fremdheit als Aspekt der Form der Kunsterfahrung -- Aspekte von Fremdheit im emotional-ästhetischen Erfahren -- Fremdwerden -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit Kunst gehen oft spezifische Fremdheitserfahrungen einher. Nach einer verbreiteten Auffassung entstehe und wirke Kunst etwa durch Verfremdungen von Hergebrachtem; manch progressive Kunst führe zu Affekten des Befremdens. Allerdings wurden die vielfältigen Verknüpfungen von Kunst und Fremdheit bislang kaum eingehender untersucht.Die kunstphilosophischen und -wissenschaftlichen Aufsätze thematisieren die eigentümlichen Zusammenhänge von Kunst und Fremderfahrung - vornehmlich, aber nicht ausschließlich mit Bezug zur bildenden Kunst - und rufen dazu auf, den Themenkomplex (neu) zu verhandeln.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)