Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gegenwart in Vergangenheit : Beiträge zur Kultur und Geschichte der Neueren und Neuesten Zeit. Festgabe für Friedrich Prinz zu seinem 65. Geburtstag / Georg Jenal.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1994Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (470 p.) : 1 FrontispizContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486560367
  • 9783486828665
Subject(s): DDC classification:
  • 943 20/eng
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Tabula gratulatoria -- Abkürzungen -- Über einige utopische Topoi und die Anfänge der Kunsttheorie in der Renaissance -- Von Frundsberg zu Wallenstein - Die Entwicklung des Söldnerunternehmertums in der frühen Neuzeit -- Das kirchliche Leben in der Reichsstadt Speyer im Zeichen der katholischen Reform -- Maximilian I. von Bayern und der Kampf um Böhmen 1620 -- Geschichtsschreibung als Sinndeutung der Geschichte -- Die bayerische Scharwerksablösung von 1665/66 Bauernschutz und Fiskalismus unter Kurfürst Ferdinand Maria -- Maximilian III. Joseph und die bayerische Landständeverordnung -- Ökonomische Sozietät en miniature -- Zwieback für die Grande Armée -- Liberalismus als geistiges Problem -- Böhmen und Österreich -- Ökonomie und Nationalismus - ein Kernproblem im multinationalen Staat -- Im Schatten von Spichern -- Der Januarstreik 1918 in München -- „In Deutschland zu Hause" Der jüdische Beitrag zur Kultur der Weimarer Republik -- Das „Emigrantensyndrom" -- Charles de Gaulle und die deutsche Frage: Bemerkungen zu Tradition und Wandlung geostrategischen Denkens -- Zwei deutsche Literaturen (1971-1991) unter einem Kulturdach? -- Raum - Zum Erscheinungsbild eines geschichtlichen Grundbegriffs -- Das Ende der „Provinz" -- Stationen eines Märchenkönigs Orte und Landschaften König Ludwigs II -- Über die Kunst, Menschen zu erziehen -- Das Haus in der Schellingstraße -- Verzeichnis der Schriften -- Register
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486828665

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Tabula gratulatoria -- Abkürzungen -- Über einige utopische Topoi und die Anfänge der Kunsttheorie in der Renaissance -- Von Frundsberg zu Wallenstein - Die Entwicklung des Söldnerunternehmertums in der frühen Neuzeit -- Das kirchliche Leben in der Reichsstadt Speyer im Zeichen der katholischen Reform -- Maximilian I. von Bayern und der Kampf um Böhmen 1620 -- Geschichtsschreibung als Sinndeutung der Geschichte -- Die bayerische Scharwerksablösung von 1665/66 Bauernschutz und Fiskalismus unter Kurfürst Ferdinand Maria -- Maximilian III. Joseph und die bayerische Landständeverordnung -- Ökonomische Sozietät en miniature -- Zwieback für die Grande Armée -- Liberalismus als geistiges Problem -- Böhmen und Österreich -- Ökonomie und Nationalismus - ein Kernproblem im multinationalen Staat -- Im Schatten von Spichern -- Der Januarstreik 1918 in München -- „In Deutschland zu Hause" Der jüdische Beitrag zur Kultur der Weimarer Republik -- Das „Emigrantensyndrom" -- Charles de Gaulle und die deutsche Frage: Bemerkungen zu Tradition und Wandlung geostrategischen Denkens -- Zwei deutsche Literaturen (1971-1991) unter einem Kulturdach? -- Raum - Zum Erscheinungsbild eines geschichtlichen Grundbegriffs -- Das Ende der „Provinz" -- Stationen eines Märchenkönigs Orte und Landschaften König Ludwigs II -- Über die Kunst, Menschen zu erziehen -- Das Haus in der Schellingstraße -- Verzeichnis der Schriften -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)