Georg Büchner Jahrbuch. Band 14, 2016−2019 / hrsg. von Burghard Dedner, Matthias Gröbel, Eva-Maria Vering.
Material type:
- 9783110694888
- 9783110695892
- 9783110695830
- 830
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110695830 |
Frontmatter -- Inhalt -- Siglen und abgekürzt zitierte Literatur -- Aufsätze -- Warum ist Danton müde? Büchners Danton zwischen heroischen Subjektillusionen und der Zermürbung seines Handlungswillens -- Revolution und Verfassung. Die Verfassung von 1793 in Büchners Drama Danton’s Tod -- Machteffekte. Räumliche und körperliche Darstellungs- und Funktionsweisen des Politischen in Georg Büchners Leonce und Lena und Danton’s Tod -- Danton’s Tod und der Natur- und Willensbegriff Schopenhauers -- Über Gaston Salvatores Schauspiel Büchners Tod. Rückblick auf ein 68er Missverständnis -- »Fatta con amore«. Die bislang unbekannte erste Übersetzung von Danton’s Tod -- Georg Büchners Erzählung Lenz und die Psychiatrie -- Identität und Komik in Georg Büchners Lustspiel Leonce und Lena -- »Zerrissenheit«. Ein ›Lebensgefühl‹ der Restaurationszeit als Komödiensujet bei Büchner und Nestroy -- »… was von der doppelten Natur«. Zur Ambivalenz des Büchnerschen Naturbegriffs zwischen Daseinsethos und Subjektvernichtung -- »Aber eine Ursache muss doch da sein«. Überlegungen zu Büchners Religionsbegriff -- Georg Büchner: Religion als Medium der Menschenrechte -- Die Landboten-Gruppe, Georg Büchner und Martin Luther -- Büchner: Empathie und revolutionärer Optimismus -- Anschriften der Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Georg Büchner Jahrbuch versteht sich als ein Forum der Bestandsaufnahme und der Innovation, der Reflexion und der Debatte und ist offen für die gesamte Breite der Forschungsansätze und -diskussionen. Es enthält die Abteilungen Aufsätze, Debatten, Dokumente und Materialien.
The Georg Büchner Yearbook is intended as a forum for taking stock and for innovation, reflection, discussion, source documentation, and rapid communication, for debate and consensus, and to consider the full scope of research findings and discussions. It contains the sections papers, debates, documents and materials
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)