Amazonen zwischen Griechen und Skythen : Gegenbilder in Mythos und Geschichte / hrsg. von Charlotte Schubert, Alexander Weiß.
Material type:
TextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 310Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (282 p.) : 64 Tafeln/platesContent type: - 9783110286090
- 9783110286168
- HQ1139 .A43 2013
- HQ1139
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110286168 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I Bipolarität als Mythos und Funktion -- Nomaden als das ganz Andere? -- Literarische Amazonenbilder der Antike -- Die Amazonen in der „Neuen Welt“ -- II Geschlechterdiskurs, Kontakt und Austausch -- Amazonen, Skythen und Sauromaten: Alte und moderne Mythen -- Amazonen und Transvestiten -- Von den Gründen, eine Amazone zu besiegen – Bezähmung des gefahrvoll Weiblichen? -- Perpetua als Anti-Amazone -- III Bilddiskurse – Offenheit und Unschärfe -- Stratigraphie und Kontext der Funde im sog. Tierstil aus dem Artemision von Ephesos -- Die visuelle Präsenz der Amazonen in Athen im 6. und 5. Jh. v. Chr. -- Der Amazonenmythos in der Kunst griechischer Schwarzmeerstädte -- Amazonen auf Kertscher Vasen -- Die Amazonen und das Asyl des Artemisions von Ephesos -- Stellenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Abbildungsnachweise -- Tafelanhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das antike Bild der Amazonen wurde bislang zumeist im Rahmen des Geschlechterdiskurses interpretiert. Die Amazonen fungieren in dieser Perspektive als das absolute Gegenbild zur traditionellen Frauenrolle in der antiken Lebenswelt. Das antike Amazonen-Bild ist jedoch nicht darauf zu reduzieren, denn die Amazonen stehen in allen literarischen und bildlichen Gattungen durch alle Epochen der Antike geradezu paradigmatisch für die Repräsentation von Gegenbildern in Mythos und Geschichte: eigen-fremd, selbst-anders ebenso wie sesshaft-nomadisch. Die Amazonen stellen nicht nur einen Gegenpol zur traditionell griechischen Welt dar, sondern auch zur Welt der Skythen. Dies wird in den Beiträgen dieses interdisziplinären Tagungsbandes sowohl hinsichtlich der literarischen Überlieferung als auch der bildlichen Zeugnisse dargelegt. Die Amazonen sind somit Teil ganz allgemeiner Gegenwelten, in denen sich Selbstbild- und Fremdbildkonstruktionen vermischen.
Until now, the image of the Amazons that prevailed in classical antiquity has been predominantly interpreted within the framework of gender discourse. However, Amazons have been paradigmatic in all literary and pictorial genres and through all epochs of antiquity as representatives of various contrast in myth and history, including the familiar and alien, self and other, as well as settled and nomadic. As such, they are a part of very generalized alternative worlds in which constructions of the self and images of the other are co-mingled.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

