Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kulturmanagement und Social Media : Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb / Simon A. Frank.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Description: 1 online resource (286 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837633757
  • 9783839433751
Subject(s): DDC classification:
  • 306.0688
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dank -- Einleitung -- Teil A: Bestandsaufnahme – Kulturmanagement und neue Medien -- 1. Neue Medien, Internetpraxis und Social-Web-Theorie -- 2. Der kulturwissenschaftlich geprägte Diskurs über neue Medien im Kulturmanagement -- Teil B: Revision – Kunstkonzepte und das Social Web -- 3. Kunsttheoretische Konzepte des Kulturmanagement-Diskurses -- 4. Kunst und Social Web – Kompatibilität und Inkompatibilität ‚alter‘ Theorien mit ‚neuen‘ Medien -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Backmatter
Summary: Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839433751

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dank -- Einleitung -- Teil A: Bestandsaufnahme – Kulturmanagement und neue Medien -- 1. Neue Medien, Internetpraxis und Social-Web-Theorie -- 2. Der kulturwissenschaftlich geprägte Diskurs über neue Medien im Kulturmanagement -- Teil B: Revision – Kunstkonzepte und das Social Web -- 3. Kunsttheoretische Konzepte des Kulturmanagement-Diskurses -- 4. Kunst und Social Web – Kompatibilität und Inkompatibilität ‚alter‘ Theorien mit ‚neuen‘ Medien -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Für den Umgang mit Online-Medien, insbesondere Social Media, im deutschsprachigen Kulturbetrieb finden sich bislang nur zurückhaltende, fragmentarische Begründungsversuche, die bei näherer Betrachtung theoretische Inkonsequenzen aufweisen.Diese interdisziplinäre Studie von Simon A. Frank bewegt sich zwischen Kulturmanagement, -wissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie entwickelt ein neues theoretisch fundiertes Konzept für Social Media im Kulturmanagement und zeigt, dass zwischen den tragenden Kunst- und Kulturtheorien, die derzeit das theoretische Fundament der Kultureinrichtungen bilden, sowie den aktuellen Internetpraktiken kein unversöhnlicher Gegensatz besteht.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)