Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923) : Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov / Fabian Freiseis.
Material type:
- 9783111374680
- 9783111374994
- 9783111374932
- 320
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111374932 |
Dissertation Universität Heidelberg 2022.
Frontmatter -- Vorwort -- Dank -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Zionismus in der Geschichtsschreibung -- 3 Zionistische Aufbrüche -- 4 Martin Buber -- 5 Aharon David Gordon -- 6 Ber Borochov -- 7 Jüdische Identitäten und die Bedeutung von Religion – Esoterik – Nation -- Literaturverzeichnis -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ours is an age shaped by identity debates. This publication focuses on works by Martin Buber, Aharon Gordon, and Ber Borochov, and asks how these authors construed Jewish-Zionist identity in the midst of global notions of nation, religion, and esotericism – each in their own way. This exploration of processes of identity building illustrates the struggles over tradition and reform, even in early Zionism.
Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar?Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und – als wichtigem zeitgenössischem Einfluss – Esoterik analysiert.Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)