Logos : Festschrift für Luise Abramowski zum 8. Juli 1993 / hrsg. von Christoph Markschies, Ernst L. Grasmück, Hanns Ch. Brennecke.
Material type:
TextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft ; 67Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©1993Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (658 p.) : 1 FrontispizContent type: - 9783110139853
- 9783110885408
- 270 23
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110885408 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Von Ägypten nach Israel. Zur hermeneutischen Methode heiliger Schriften -- Epiphanes’ Schrift “Περί δικαιοσύνης”. (= Clemens Alexandrinus, Str. 111,6,1 - 9,3) -- Selbstdefînition durch Rituale im hellenistisch-christlichen Kleinasien. Zu Abgrenzungen zwischen Kybelemysterien, Taurobolien, Montanismus und Bischofskirche -- Der antivalentinianische Charakter der Theologie des Noët von Smyrna -- Hippolyts Schrift Contra Noetum: ein Pseudo-Hippolyt -- Sabellius und Sabellianismus als historisches Problem -- Marcel Richard on Malchion and Paul of Samosata -- Damnosa haereditas: Pamphilus’ Apology and the Reputation of Origen -- Lukian von Antiochien in der Geschichte des Arianischen Streites -- “Die wunderliche Mär von zwei Logoi...”. Clemens Alexandrinus, Frgm. 23 - Zeugnis eines Artus ante Arium oder des arianischen Streits selbst?1 -- Zur strittigen Frage arianischer Glaubenserklärung auf dem Konzil von Nicaea (325) -- Eusebian and other Sources in Vita Constantini I -- (Ps.-) Athanasius, Ad Afros Examined -- Beobachtungen zur Verfasserfrage der pseudoathanasianischen. “Expositio fidei” -- Kaiser Julian und der ϑεός λόγος der Christen -- Märtyrerüberlieferungen aus der gotischen Kirche des vierten Jahrhunderts -- Theology and Economy in Gregory the Theologian -- Evagrios Pontikos und die Theologie der Wüste -- Das nizänische Consubstantialis bei Augustinus von Hippo -- Le dyophysisme christologique de Cyrille d’Alexandrie -- Unterschiedliches Konzilsverständnis der Cyrillianer und der Orientalen beim Konzil von Ephesus 431 -- Der gewonnene christologische Konsens zwischen orthodoxen Kirchen im Licht der Kirchenvätertradition -- Christ “The Hostage”: A Theme in the East Syriac liturgical Tradition and its Origins -- Teachings about God and Christ in the Liber Graduum -- Ein Beitrag zum armenischen, syrischen und griechischen Sprachgebrauch bei den Aussagen über die Inkarnation in den frühen Symbolzitaten -- Das armenische “Buch der Briefe”. Seine Bedeutung als quellenkundliche Sammlung für die christologischen Streitigkeiten in Armenien im 6./7. Jh. -- Theodore of Tarsus and Monotheletism -- Das Mittelalter in evangelischer Kirchengeschichte: ein Vorschlag -- Christlich-figurale Deutungen der Aeneis im Ovide moralisé -- Lactam im Kulturkampf (1873-1875) -- Augustin als Vater der Ökumene. Zu einem Grundsatz des Dokuments: Lehrverurteilungen-kirchentrennend? -- Bibliographie Luise Abramowski -- Bibliographie Rudolf Abramowski -- Autorenregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

