Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Festschrift für Gerhard Fezer zum 70. Geburtstag am 29. Oktober 2008 / hrsg. von Edda Wesslau, Wolfgang Wohlers.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (616 p.) : 1 FrontispizContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899494396
  • 9783899495522
Subject(s): DDC classification:
  • 345.43 22
LOC classification:
  • KK9430 .F46 2008eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- I. Strafprozessuale Grundrechtseingriffe -- Fernwirkungen des § 148 StPO – Ein Plädoyer wider den „gläsernen Strafverteidiger“ -- Kritik der Vorratsdatenspeicherung -- Zwischenhaft, Organisationshaft -- Kernbereichsmystik im Strafverfahren -- Verkehrsdaten in der Strafverfolgung -- II. Die tatrichterliche Hauptverhandlung -- Die Form der Vernehmung des Angeklagten zur Sache -- Videoaufzeichnung der Hauptverhandlung – notwendige Reform oder Irrweg? -- § 257 Abs. 3 StPO – Eine überflüssige Norm -- Zur erstinstanzlichen Zuständigkeit des Oberlandesgerichts bei Erweiterung des § 120 Abs. 2 GVG nach Eröffnung des Hauptverfahrens -- III. Beweisgewinnung und -verwertung -- Zeugenschutzprogramme und Wahrheitsermittlung im Strafprozess -- Plädoyer für die Streichung der Vorschriften über die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme -- Zur strafprozessualen Verwertbarkeit von im Ausland abgelegten Geständnissen -- Strafprozessuale Beweisstrukturen -- Strafprozessuale Verwertung selbstbelastender Angaben im Verwaltungsverfahren -- Der blinde Fleck -- Die Hypothese rechtmäßiger Beweiserlangung – ein Instrument zur Relativierung unselbständiger Verwertungsverbote? -- IV. Revisionsrecht -- Die erweiterte Revision in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- Wandel der Revision als Ausdruck geistigen und gesellschaftlichen Wandels -- Beweis als Rechtsbegriff und seine revisionsrechtliche Kontrolle -- Der befangene Revisionsrichter -- Wie absolut sind die absoluten Revisionsgründe? -- Zum Verhältnis von Tatrichter und Revisionsrichter -- Verteidigung am revisionsgerichtlichen Pranger? -- V. Anderweitige strafprozessuale Fragen -- Quo vadis, Strafverfahren? -- „Regulierte Selbstregulierung“ in der Strafjustiz? -- Absehen von der Strafe und Absehen von der Strafverfolgung -- Zur Kritik des amerikanischen Strafprozessmodells -- Neuere Fragen zur Privatklage und zum Adhäsionsverfahren -- Strafrecht und Berufsrecht -- Backmatter
Summary: Diese Festschrift ist dem bedeutenden Strafprozessrechtler Gerhard Fezer zu seinem 70. Geburtstag gewidmet.Summary: This commemorative publication is dedicated to Gerhard Fezer, the distinguished criminal trial law professor, in honor of his 70th birthday.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899495522

Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- I. Strafprozessuale Grundrechtseingriffe -- Fernwirkungen des § 148 StPO – Ein Plädoyer wider den „gläsernen Strafverteidiger“ -- Kritik der Vorratsdatenspeicherung -- Zwischenhaft, Organisationshaft -- Kernbereichsmystik im Strafverfahren -- Verkehrsdaten in der Strafverfolgung -- II. Die tatrichterliche Hauptverhandlung -- Die Form der Vernehmung des Angeklagten zur Sache -- Videoaufzeichnung der Hauptverhandlung – notwendige Reform oder Irrweg? -- § 257 Abs. 3 StPO – Eine überflüssige Norm -- Zur erstinstanzlichen Zuständigkeit des Oberlandesgerichts bei Erweiterung des § 120 Abs. 2 GVG nach Eröffnung des Hauptverfahrens -- III. Beweisgewinnung und -verwertung -- Zeugenschutzprogramme und Wahrheitsermittlung im Strafprozess -- Plädoyer für die Streichung der Vorschriften über die Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme -- Zur strafprozessualen Verwertbarkeit von im Ausland abgelegten Geständnissen -- Strafprozessuale Beweisstrukturen -- Strafprozessuale Verwertung selbstbelastender Angaben im Verwaltungsverfahren -- Der blinde Fleck -- Die Hypothese rechtmäßiger Beweiserlangung – ein Instrument zur Relativierung unselbständiger Verwertungsverbote? -- IV. Revisionsrecht -- Die erweiterte Revision in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -- Wandel der Revision als Ausdruck geistigen und gesellschaftlichen Wandels -- Beweis als Rechtsbegriff und seine revisionsrechtliche Kontrolle -- Der befangene Revisionsrichter -- Wie absolut sind die absoluten Revisionsgründe? -- Zum Verhältnis von Tatrichter und Revisionsrichter -- Verteidigung am revisionsgerichtlichen Pranger? -- V. Anderweitige strafprozessuale Fragen -- Quo vadis, Strafverfahren? -- „Regulierte Selbstregulierung“ in der Strafjustiz? -- Absehen von der Strafe und Absehen von der Strafverfolgung -- Zur Kritik des amerikanischen Strafprozessmodells -- Neuere Fragen zur Privatklage und zum Adhäsionsverfahren -- Strafrecht und Berufsrecht -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diese Festschrift ist dem bedeutenden Strafprozessrechtler Gerhard Fezer zu seinem 70. Geburtstag gewidmet.

This commemorative publication is dedicated to Gerhard Fezer, the distinguished criminal trial law professor, in honor of his 70th birthday.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)