Sichtbare Religion : Eine Einführung in die Religionswissenschaft / Daria Pezzoli-Olgiati, Natalie Fritz, Anna-Katharina Höpflinger, Stefanie Knauß, Marie-Therese Mäder.
Material type:
TextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (X, 261 p.)Content type: - 9783110534078
- 9783110537383
- 9783110536706
- 200.71 23
- BL638
- BL638 .S53 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110536706 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Das Forschungsfeld der sichtbaren Religion oder wie die religionswissenschaftliche Perspektive erweitert wird -- 2. Theoretische Horizonte oder wie sichtbare Religion erfasst wird -- 3. Methodische Herausforderungen oder wie sichtbare Religion untersucht wird -- 4. Bilder der Welt oder wie religiöse Gesamtansichten repräsentiert werden -- 5. Das Unsichtbare sichtbar machen oder wie Transzendenz visuell erfahrbar wird -- 6. Alles unter Kontrolle oder wie Normativität medial vermittelt wird -- 7. Sichtbar reguliert oder wie Macht inszeniert wird -- 8. In guter Gesellschaft oder wie Gemeinschaften sich Über Bilder definieren -- 9. Private Ansichten oder wie religiöse Bilder das Individuum prägen -- 10. Bilder auf Wanderschaft oder wie Tradition und Innovation sich gegenseitig bedingen -- 11. Religion im kulturellen Imaginären oder wie sich Religion aus gemeinsamen Bildern speist -- Literatur -- Abbildungen -- Autorinnen -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Religionswissenschaft aus kommunikationstheoretischer Perspektive mit besonderer Berücksichtigung visueller Medien und ihrer Rolle in der Gestaltung und Tradierung von religiösen Symbolsystemen. Das Buch verbindet forschungsgeschichtliche Positionen mit wesentlichen Theorien und methodischen Zugängen zur Erforschung der Wechselwirkung von Religion und (audio-)visuellen Medien in Geschichte und Gegenwart. Der Überblick über die Religionswissenschaft und ihre möglichen Leistungen im Umgang mit Visualität wird mit Bespielen aus der europäischen Religionsgeschichte und Gegenwart vertieft.Diese Einführung: liefert einen Überblick über wesentliche, ausgewählte Theorien und Methoden der Erforschung visueller Religion eröffnet ein Panorama auf unterschiedliche Religionstheorien und weist eine interdisziplinäre Öffnung auf führt in wesentliche Konzepte der Religionswissenschaft ein, die im Hinblick auf die Erforschung visueller Quellen diskutiert werden präsentiert weiterführende Ansätze im Umgang mit einer breiten Auswahl an (audio-)visuellen Medien enthält Anregungen für Gruppendiskussionen, Selbstarbeit sowie zahlreiche Verweise auf wichtige Lektüre
This volume offers an introduction to the study of religion from the perspective of communication theory. It focuses on visual media and their role in the formation and tradition of religious symbol systems and integrates important research positions from visual and religious studies.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

