Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Soziale Räume in der Urbanisierung : Studien zur Geschichte Münchens im Vergleich 1850–1933 / hrsg. von Wolfgang Hardtwig, Klaus Tenfelde.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1990Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (290 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486550917
  • 9783486826005
Subject(s): DDC classification:
  • 307.76/0943/364
LOC classification:
  • DD901.M9
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- I. Stadt-Land-Konflikte -- Konfliktlagen und Konflikte zwischen Stadt und Land. Ein Vergleich von vier Regionen im östlichen Europa (1850 bis 1917) -- Stadt und Land in Krisenzeiten. München und das Münchener Umland zwischen Revolution und Inflation 1918 bis 1923 -- II. Soziale Räume - Stadtentwicklung - Städtebau -- Soziale Räume und politische Herrschaft. Leistungsverwaltung, Stadterweiterung und Architektur in München 1870 bis 1914 -- Stadtentwicklung und Viertelbildung im Ruhrgebiet: Oberhausen 1850 bis 1929 -- Neue Aspekte der Münchener Stadtplanung zur Zeit Theodor Fischers (1893 bis 1901) im interurbanen Vergleich -- III. Quartierbildung und Mobilität -- Mobilität im Stadtviertel: Zürich um 1870 -- Das Stadtviertel als Sozialraum. Innerstädtische Mobilität in München 1890 bis 1933 -- IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus -- München, der bayerische Städtetag und die städtischen Organisationsbestrebungen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts -- Großstadtlust. Prostitution und Münchener Sittenpolizei um 1900 -- Die Autoren -- Auswahlbibliographie -- Register -- Backmatter
Summary: Aus dem Inhalt: I. Stadt-Land-Konflikte. II Soziale Räume – Stadtentwicklung – Städtebau. III. Quartierbildung und Mobilität. IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486826005

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- I. Stadt-Land-Konflikte -- Konfliktlagen und Konflikte zwischen Stadt und Land. Ein Vergleich von vier Regionen im östlichen Europa (1850 bis 1917) -- Stadt und Land in Krisenzeiten. München und das Münchener Umland zwischen Revolution und Inflation 1918 bis 1923 -- II. Soziale Räume - Stadtentwicklung - Städtebau -- Soziale Räume und politische Herrschaft. Leistungsverwaltung, Stadterweiterung und Architektur in München 1870 bis 1914 -- Stadtentwicklung und Viertelbildung im Ruhrgebiet: Oberhausen 1850 bis 1929 -- Neue Aspekte der Münchener Stadtplanung zur Zeit Theodor Fischers (1893 bis 1901) im interurbanen Vergleich -- III. Quartierbildung und Mobilität -- Mobilität im Stadtviertel: Zürich um 1870 -- Das Stadtviertel als Sozialraum. Innerstädtische Mobilität in München 1890 bis 1933 -- IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus -- München, der bayerische Städtetag und die städtischen Organisationsbestrebungen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts -- Großstadtlust. Prostitution und Münchener Sittenpolizei um 1900 -- Die Autoren -- Auswahlbibliographie -- Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aus dem Inhalt: I. Stadt-Land-Konflikte. II Soziale Räume – Stadtentwicklung – Städtebau. III. Quartierbildung und Mobilität. IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)