Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Verborgene Wissenschaft? : Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen / Andrea Funck.

By: Material type: TextTextSeries: Edition Museum ; 22Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (234 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837636017
  • 9783839436011
Subject(s): DDC classification:
  • 700
LOC classification:
  • AM2 .F863 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Ziele der Arbeit und methodisches Vorgehen -- 3. Abgrenzung des Themas -- 4. Museen und der Wandel ihrer Aufgaben -- 5. Der Restaurator am Museum -- 6. Die Vermittlung von Restaurierung an deutschen Museen -- 7. Die Vermittlung von Restaurierung am Landesmuseum Württemberg -- 8. Besucherforschung in Museen -- 9. Evaluierung zweier Angebote am Landesmuseum Württemberg -- 10. Ergebnisse der Evaluierung -- 11. Diskussion der Evaluierungsergebnisse und Schlussfolgerungen -- 12. Gesamtfazit der Arbeit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Summary: Konkurrenzdruck, Bemühungen um steigende Besucherzahlen, Öffnung für eine breite Besucherschicht - die Museumslandschaft wandelt sich. Viele Häuser gewähren inzwischen Einblicke in die Restaurierungsarbeiten. Doch was bedeutet diese Öffnung für die Restaurierungstätigkeit selbst? Mit welchem Selbstverständnis gestalten Restauratoren die konkrete Vermittlungspraxis? Und welches Vorwissen und Interesse bringen die Besucher mit? Andrea Funck zeigt mittels Auswertung von Experteninterviews, einer Besucherstrukturanalyse und der Evaluierung zweier konkreter Projekte, wie Vermittlungsangebote verbessert werden können. Darüber hinaus animiert sie Restauratorinnen und Restauratoren, sich dem Publikum (weiter) zu öffnen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839436011

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Ziele der Arbeit und methodisches Vorgehen -- 3. Abgrenzung des Themas -- 4. Museen und der Wandel ihrer Aufgaben -- 5. Der Restaurator am Museum -- 6. Die Vermittlung von Restaurierung an deutschen Museen -- 7. Die Vermittlung von Restaurierung am Landesmuseum Württemberg -- 8. Besucherforschung in Museen -- 9. Evaluierung zweier Angebote am Landesmuseum Württemberg -- 10. Ergebnisse der Evaluierung -- 11. Diskussion der Evaluierungsergebnisse und Schlussfolgerungen -- 12. Gesamtfazit der Arbeit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Konkurrenzdruck, Bemühungen um steigende Besucherzahlen, Öffnung für eine breite Besucherschicht - die Museumslandschaft wandelt sich. Viele Häuser gewähren inzwischen Einblicke in die Restaurierungsarbeiten. Doch was bedeutet diese Öffnung für die Restaurierungstätigkeit selbst? Mit welchem Selbstverständnis gestalten Restauratoren die konkrete Vermittlungspraxis? Und welches Vorwissen und Interesse bringen die Besucher mit? Andrea Funck zeigt mittels Auswertung von Experteninterviews, einer Besucherstrukturanalyse und der Evaluierung zweier konkreter Projekte, wie Vermittlungsangebote verbessert werden können. Darüber hinaus animiert sie Restauratorinnen und Restauratoren, sich dem Publikum (weiter) zu öffnen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)