Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Verantwortung - Soziologische und pädagogische Perspektiven / Heide Funk, Lothar Böhnisch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (170 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839462850
Subject(s): DDC classification:
  • 301
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Zwei Sphären der Verantwortung -- Teil I: Soziologische und sozialphilosophische Perspektiven -- Teil II: Gesellschaftsmodelle der Verantwortung -- Teil III: Entgrenzung und Entbettung – Verantwortung für die Zukunft des Menschen -- Teil IV: Pädagogik der Verantwortung -- Literatur
Summary: Verantwortung ist allgegenwärtig, denn die Menschen sind als soziale Wesen und in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung aufeinander angewiesen. Lothar Böhnisch und Heide Funk legen mit dem Paradigma der Dialektik von Autonomie und Angewiesenheit sowie dem der Verletzlichkeit einen theoretischen Ansatz dafür vor. Das Konzept strukturiert unterschiedliche Sphären und Praxen der Verantwortung und bezieht soziologische und pädagogische Perspektiven aufeinander. So geht der soziologische Teil auf verschiedene Verantwortungsbereiche und ihre Geschlechtsbezogenheit ein, stellt Gesellschaftsmodelle der Verantwortung vor und analysiert Entgrenzungen sozialer Verantwortung. Im pädagogischen Teil wird Verantwortung als Grundkategorie pädagogischen Wissens und Handelns modelliert sowie ihre Bedeutung für eine an Kindern und Jugendlichen orientierte Schulreform herausgestellt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839462850

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Zwei Sphären der Verantwortung -- Teil I: Soziologische und sozialphilosophische Perspektiven -- Teil II: Gesellschaftsmodelle der Verantwortung -- Teil III: Entgrenzung und Entbettung – Verantwortung für die Zukunft des Menschen -- Teil IV: Pädagogik der Verantwortung -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Verantwortung ist allgegenwärtig, denn die Menschen sind als soziale Wesen und in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung aufeinander angewiesen. Lothar Böhnisch und Heide Funk legen mit dem Paradigma der Dialektik von Autonomie und Angewiesenheit sowie dem der Verletzlichkeit einen theoretischen Ansatz dafür vor. Das Konzept strukturiert unterschiedliche Sphären und Praxen der Verantwortung und bezieht soziologische und pädagogische Perspektiven aufeinander. So geht der soziologische Teil auf verschiedene Verantwortungsbereiche und ihre Geschlechtsbezogenheit ein, stellt Gesellschaftsmodelle der Verantwortung vor und analysiert Entgrenzungen sozialer Verantwortung. Im pädagogischen Teil wird Verantwortung als Grundkategorie pädagogischen Wissens und Handelns modelliert sowie ihre Bedeutung für eine an Kindern und Jugendlichen orientierte Schulreform herausgestellt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)