Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Masse, Macht und Medium : Elias Canetti gelesen mit Marshall McLuhan / Shinichi Furuya.

By: Material type: TextTextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (236 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839436738
Subject(s): DDC classification:
  • 070.9 22/ger
LOC classification:
  • HM871.C363 F87 2017
  • BF697.5.B63
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Blendung am Rande der Gutenberg-Galaxis -- 2. Akustische Problematik – Canettis Ohr und Stimmen -- 3. Masse und Macht – Körper und Medien -- Literatur
Summary: In seinem Lebenswerk »Masse und Macht« von 1960 behandelt Elias Canetti, Nobelpreisträger für Literatur, zwar nicht explizit das Problem der elektronischen Massenmedien, gleichwohl hat seine Schrift einen bedeutenden Einfluss auf Marshall McLuhan, den großen Medientheoretiker des 20. Jahrhunderts, ausgeübt. Anhand der Canetti-Rezeption in McLuhans Medientheorie analysiert Shinichi Furuya den verborgenen Zusammenhang zwischen Masse, Macht und Medium in Canettis Werken und legt die (Dis-)Kontinuitäten zwischen Massentheorie und (Massen-)Medientheorie offen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839436738

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Blendung am Rande der Gutenberg-Galaxis -- 2. Akustische Problematik – Canettis Ohr und Stimmen -- 3. Masse und Macht – Körper und Medien -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In seinem Lebenswerk »Masse und Macht« von 1960 behandelt Elias Canetti, Nobelpreisträger für Literatur, zwar nicht explizit das Problem der elektronischen Massenmedien, gleichwohl hat seine Schrift einen bedeutenden Einfluss auf Marshall McLuhan, den großen Medientheoretiker des 20. Jahrhunderts, ausgeübt. Anhand der Canetti-Rezeption in McLuhans Medientheorie analysiert Shinichi Furuya den verborgenen Zusammenhang zwischen Masse, Macht und Medium in Canettis Werken und legt die (Dis-)Kontinuitäten zwischen Massentheorie und (Massen-)Medientheorie offen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)