Sprachtheorie und Pragmatik : Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums : Tübingen 1975, Bd. 1 / hrsg. von Heinrich Weber, Harald Weydt.
Material type:
- 9783484102460
- 9783111612263
- 410
- P23 .L54 1975
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111612263 |
I-VIII -- 0. RÜCKBLICK -- Zehn Jahre Linguistisches Kolloquium -- 1. WISSENSCHAFTSTHEORIE -- Was heißt 'Erklärung' in der Linguistik? -- Das Problem der Objektivität linguistischer Theorien -- Die Beziehung des Sprachwissens zum Sprachverhalten -- Theory-construction in linguistics -- Der logische Empirismus im rationalistischen Gewand -- 2. SPRACHWANDEL -- Überlegungen zum Status der Lautgesetze -- Performanz und Sprachwandel. Zum Wandel vom 'flektierenden' zum 'isolierenden' Sprachtyp -- Die "casilla pre-ocupada" ("vorbelegtes Fach") -- Für eine historische Analyse von Sprechakten -- 3. SPRECHAKTBESCHREIBUNGEN -- "Wie heißt die Antwort auf diese Frage?" -- Zur Logik von Frage und Antwort -- Der theoretische Status der yes/no-Frage -- Bestätigen und Antworten mit dem Satzwort allerdings -- Zur Einordnung der performativen Verben -- 4. KOMMUNIKATIONSBESCHREIBUNGEN -- Selbst- und Partnereinschätzungen in Gesprächen -- Beschreiben und Verstehen -- Standardsituationen -- Syntakto-semantische und pragmatische Aspekte des Sprechverhaltens bei schizophrenen Probanden -- 5. STILISTIK UND RHETORIK -- Überlegungen zu einer Stiltypologie -- Gänsefüßchen-Semantik -- Ironie -- Rhetorik und Pragmatik? -- 6. TEXTTHEORIE -- Textherstellung und Optimierung -- Zur Sequenzierung von Sprechakten -- Makrostruktur und Gliederungsmerkmale in konversationellen Erzählungen -- Textgliederung bei Paulus -- 7. SPRACHLICHES HANDELN -- Sprechen als Handeln -- Aufforderungen und Handlungsabsprachen -- Umgang mit Termini -- Über das Klären von Begriffen -- Sequenzierung von Sprechakten -- Syntaktiko-semantische Pragmatik -- Prolégomènes a une "grammaire des opprimés" -- MITARBEITERVERZEICHNIS -- Die Autoren -- Die Herausgeber -- 399-400
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)