Atlas moderner Stahlbau : Stahlbau im 21. Jahrhundert / Markus Feldmann, Alexander Reichel, Martin Grohmann, Klaus Bollinger.
Material type:
- 9783920034522
- 9783955530044
- 624.1821 23
- TA684 .F453 2011eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955530044 |
Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Teil A Einführung -- Stahl – zwischen Identität und Materialität -- Teil B Grundlagen I -- Konzipierung von Stahltragwerken -- Materialität -- Stahl – Herstellung und Produkte -- Bauteile aus kaltgeformtem Stahl -- Tragverhalten und Ausbildung von Stahlbauten, Aspekte der Bauphysik -- Teil C Grundlagen II -- Stahl und Nachhaltigkeit -- Stahl und Wirtschaft(lichkeit) -- Stahl in der Sanierung -- Teil D Gebaute Beispiele im Detail -- Aussichtsturm -- Teil E Anhang -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Verbände -- Links -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Autoren -- Sachwortregister -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ästhekik in Stahl in der Architektur- und Ingenieurbaukunst Der Konstruktionsatlas Stahl zeigt die verschiedenen Facetten eines faszinierenden Materials, das nach wie vor für weit gespannte oder geometrisch komplexe Konstruktionen als unentbehrlich gilt. Aber auch für Leichtbauweisen, Fassadenverkleidung und Oberflächengestaltung bieten sich dem Planer inzwischen immer mehr Möglichkeiten, die dieser Titel aufzeigt. Neben den klassischen Aspekten des Stahlbaus - die Konzipierung von Tragwerken und das Fügen von Bauteilen - beleuchtet dieser Atlas auch die Themen, die einen architektonischen Entwurf heuzutage entscheidend mitbestimmen: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie die Sanierung von und mit Stahl. Ein ausführlicher Projektteil mit aktuellen Stahlbauten rundet diese Publikation ab und veranschaulicht, wie unterschiedlich mit Material Stahl geplant und wie überzeugend es eingesetzt werden kann.
Ästhetik von Stahl in der Architektur- und Ingenieurbaukunst
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)