Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft : Bibliotheks-, Benutzerforschung, Informationsanalyse / hrsg. von Simone Fühles-Ubach, Michael Seadle, Konrad Umlauf.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (561 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110255539
  • 9783110255546
Subject(s): LOC classification:
  • Z669.7 H36 2013
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Literaturbericht – Wie geht man vor, um einen guten Literaturbericht zu schreiben? -- Entwicklung von Forschungsdesigns -- Qualitative Methoden -- Quantitative Methoden -- Quantitative Befragungen -- Online-Befragungen -- Qualitative Befragungen -- Fallstudien -- Clusteranalyse und Diskriminanzanalyse -- Logfile- und Link-Analysen -- Methoden der Usability-Forschung -- Benutzerforschung -- Methoden der Marktforschung und Bedarfsanalyse -- Ethnomethodologie -- Methoden der Informetrie -- Methoden für die Evaluation von Informationssystemen -- Modellierung und Tests als methodische Grundbausteine der Informatik -- Juristische Methoden und Arbeitstechniken -- Inhaltsanalyse -- Diskursanalyse -- Delphi-Methode -- Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung -- Historische Bibliotheksforschung -- Methoden der modernen Lese- und Leserforschung -- Register -- Autoren & Herausgeber
Summary: Dieses Handbuch stellt in Beiträgen der führenden Experten qualitative und quantitative Forschungsmethoden des Faches vor. Behandelt werden sowohl fachspezifische Methoden wie auch Methoden der Sozialwissenschaften und der Informatik: Entwicklung von Forschungsdesigns, Befragungen, Nutzungsmessung von Websites, Benutzerforschung, Ethnomethodologie, Methoden der Informetrie, Evaluation von Informationssystemen, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Methoden, Delphi-Methode, Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung, Forschungsmethoden für historische Fragestellungen, Methoden der Lese- und Mediennutzungsforschung. Auch neue Möglichkeiten der Unterstützung durch Online-Tools (z.B. Online-Befragungen) werden erklärt.Summary: In this handbook the leading experts present contributions on qualitative and quantitative research methods. They address both methods that are specific to the discipline, as well as methods from the social and computer sciences e.g. the development of research designs, questionnaires, measuring website use, research on users, ethnomethodology, infometry methods, information system evaluation, content analysis, discourse analysis, hermeneutic methods, Delphi methods.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110255546

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Literaturbericht – Wie geht man vor, um einen guten Literaturbericht zu schreiben? -- Entwicklung von Forschungsdesigns -- Qualitative Methoden -- Quantitative Methoden -- Quantitative Befragungen -- Online-Befragungen -- Qualitative Befragungen -- Fallstudien -- Clusteranalyse und Diskriminanzanalyse -- Logfile- und Link-Analysen -- Methoden der Usability-Forschung -- Benutzerforschung -- Methoden der Marktforschung und Bedarfsanalyse -- Ethnomethodologie -- Methoden der Informetrie -- Methoden für die Evaluation von Informationssystemen -- Modellierung und Tests als methodische Grundbausteine der Informatik -- Juristische Methoden und Arbeitstechniken -- Inhaltsanalyse -- Diskursanalyse -- Delphi-Methode -- Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung -- Historische Bibliotheksforschung -- Methoden der modernen Lese- und Leserforschung -- Register -- Autoren & Herausgeber

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieses Handbuch stellt in Beiträgen der führenden Experten qualitative und quantitative Forschungsmethoden des Faches vor. Behandelt werden sowohl fachspezifische Methoden wie auch Methoden der Sozialwissenschaften und der Informatik: Entwicklung von Forschungsdesigns, Befragungen, Nutzungsmessung von Websites, Benutzerforschung, Ethnomethodologie, Methoden der Informetrie, Evaluation von Informationssystemen, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Methoden, Delphi-Methode, Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung, Forschungsmethoden für historische Fragestellungen, Methoden der Lese- und Mediennutzungsforschung. Auch neue Möglichkeiten der Unterstützung durch Online-Tools (z.B. Online-Befragungen) werden erklärt.

In this handbook the leading experts present contributions on qualitative and quantitative research methods. They address both methods that are specific to the discipline, as well as methods from the social and computer sciences e.g. the development of research designs, questionnaires, measuring website use, research on users, ethnomethodology, infometry methods, information system evaluation, content analysis, discourse analysis, hermeneutic methods, Delphi methods.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)