Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Museum und Gegenwart : Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel / hrsg. von Robert Gander, Bruno Winkler, Andreas Rudigier.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Museum ; 20Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (176 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837633351
  • 9783839433355
Subject(s): DDC classification:
  • 069 22/ger/20231120
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Grußworte -- Einleitung -- Werte schaffen -- Mak Design Labor -- Dinge der Zerstreuung – Dinge der Diaspora -- Dranbleiben, nicht aufgeben und niemals vergessen -- Die von Jetztzeit erfüllte Zeit -- So einfach? Einfach so! -- Vielfaltenarchiv -- Museen in 25 Jahren -- Briefwechsel zwischen Gottfried Fliedl und Mark Taylor -- Nichts als die Gegenwart -- Das Kindermuseum des 21. Jahrhunderts -- Ein nettes Museum, oder …? -- Hilfe, es lebt -- DNA-Barcoding -- Grenzfluss -- Was wäre das Museum ohne mich? -- Autorinnen und Autoren
Summary: Auch im 21. Jahrhundert kann sich das Museum als Verhandlungsort und Aktionsfeld für die Verortung von Individuum und Gesellschaft etablieren und mithelfen, neue Formen des verantwortlichen und sozialen Handelns zu entwickeln. Es kann so die Suche nach persönlicher und kollektiver Verantwortung für ein demokratisch strukturiertes Zusammenleben unterstützen.Dieser Band stellt innovative, internationale Museumsprojekte vor. Sie verbindet eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart, die vielfältige Chancen bietet: hinsichtlich der Zukunft der Sammlungen, hinsichtlich neuer Felder und Formen der Kooperation sowie in Bezug auf aktuelle Formen der Vermittlung und des Kompetenztransfers.Mit Beiträgen u.a. von James M. Bradburne, Gottfried Fliedl, Mark Taylor und Christoph Thun-Hohenstein.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839433355

Frontmatter -- Inhalt -- Grußworte -- Einleitung -- Werte schaffen -- Mak Design Labor -- Dinge der Zerstreuung – Dinge der Diaspora -- Dranbleiben, nicht aufgeben und niemals vergessen -- Die von Jetztzeit erfüllte Zeit -- So einfach? Einfach so! -- Vielfaltenarchiv -- Museen in 25 Jahren -- Briefwechsel zwischen Gottfried Fliedl und Mark Taylor -- Nichts als die Gegenwart -- Das Kindermuseum des 21. Jahrhunderts -- Ein nettes Museum, oder …? -- Hilfe, es lebt -- DNA-Barcoding -- Grenzfluss -- Was wäre das Museum ohne mich? -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Auch im 21. Jahrhundert kann sich das Museum als Verhandlungsort und Aktionsfeld für die Verortung von Individuum und Gesellschaft etablieren und mithelfen, neue Formen des verantwortlichen und sozialen Handelns zu entwickeln. Es kann so die Suche nach persönlicher und kollektiver Verantwortung für ein demokratisch strukturiertes Zusammenleben unterstützen.Dieser Band stellt innovative, internationale Museumsprojekte vor. Sie verbindet eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart, die vielfältige Chancen bietet: hinsichtlich der Zukunft der Sammlungen, hinsichtlich neuer Felder und Formen der Kooperation sowie in Bezug auf aktuelle Formen der Vermittlung und des Kompetenztransfers.Mit Beiträgen u.a. von James M. Bradburne, Gottfried Fliedl, Mark Taylor und Christoph Thun-Hohenstein.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)