Neue Indienkunde, New Indology : Festschrift Walter Ruben zum 70. Geburtstag / hrsg. von Horst Krüger.
Material type:
- 9783112579459
- 9783112579466
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112579466 |
Frontmatter -- Vorwort -- Tabula Gratulatoria -- Walter Ruben zum 70. Geburtstag -- To Walter Ruben on his Seventieth Birthday -- Verzeichnis der Arbeiten von Walter Rüben zusammengestellt von Urßula Padel -- Geschichtswissenschaft und Soziologie (Historical Science and Sociology) -- Zu einigen Problemen der frühen Klassengesellschaft in Indien -- Some Observations on the Eight Forms of Marriage in the Kautillya Arthafiastra -- India's Cultural Contact with the Arab World -- An Approach to Astrology and Divination in Mediaeval India -- Evaluation of Contemporary Historical and other Accounts of the Qutb Shahl Dynasty of Golkonda -- Gujarats Küsten- und Indonesienhandel in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -- Deutsche Reiseberichte über Indien vom 16. bis 18. Jh. Bemerkungen zu ihren Aussagen in bezug auf das ökonomische und soziale Leben, in Indien -- Some Thoughts on 1857 with Special Reference to Bengal -- Zum nationalen und sozialen Charakter der religiös-reformerischen Bewegungen der Wahabiten und Namdhari im Punjab des 19. Jahrhunderts -- Some Problems of Modern Indian History -- Zur Genesis der sozialen Frage in Tamitftad (bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts) -- Anfange sozialistischen Denkens in Indien -- Impact of the Bussian Revolution on the Indian Freedom Movement - Some Aspects -- Zur Darstellung einiger Probleme der indischen nationalen Befreiungsbewegung (1918-1922) -- Wanted a Scientific Study of Gandhi -- Die Agrarfrage und landwirtschaftliche Entwicklungsprojekte im kolonialen Indien der zwanziger und dreißiger Jahre -- Zur faschistischen deutschen Indienarbeit vom Beginn des 2. Weltkrieges bis Anfang des Jahres 1942 -- Kolonialmacht und demokratische Bewegung in Indien 1945/46 -- Die Haltung Indiens zum Kampf des indonesischen Volkes gegen die imperialistische Aggression (1945-1949) -- Zu einigen Fragen der westdeutsch-indischen Beziehungen -- Ernährungsproblem und Wirtschaftswachstum in Indien -- Social Change in Traditional India -- Where Indology and History meet Social Research "on" India -- Indology: Understanding a Living Civilization -- Importance of 'Area Studies' -- Marxism: Indian History and Philosophy -- Sprachwissenschaft (Linguistics) -- Sanskrit Govinda: Old Irish Boand -- A Note oil Aiduka -- Die Darstellung der resultativen Aktionsart der finitiven Sphäre im modernen Literaturhindi -- Einige Bemerkungen zum Futur im modernen Hindi -- The Functional Pattern of Number in Munda-Kol Languages -- Literaturwissenschaft (Literary Sciences) -- Zur absoluten Datierung der mittelvedischen Literatur -- Bhavabhuti and Artha-Sastra -- The Ramayana and its Influence on Indian People and Literature -- A Varaha Sculpture from the Hansi Fort -- The Ideal World of the Tamil Poets -- C. Subramanya Bharatis Beitrag zur Entwicklung-der modernen Tamilliteratur -- Die Evolution der ästhetischen Ideale und philosophischen Anschauungen des zeitgenössischen Hindilyrikers Sumitränandan Pant in der Zeit von 1918 bis 1934 -- Literarische Auseinandersetzung der Gruppe Neue Erzählung mit dem Traditionalismus -- The Sahitya Akademi and its Role in Modern India -- Philosophie (Philosophy) -- Indian Materialism -- Trends of Materialist Thought in Early Tamil Literature -- Swami Vivekananda und Lokamanya Bai Gangadhkar Tilak - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer philosophischen Anschauungen -- Inhaltsverzeichiris
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)