Protestkleider : Kleidung und die ästhetische Politik der Straße / Antonella Giannone, Christina Threuter.
Material type:
- 9783839471715
- Clothing and dress -- Political aspects
- Clothing and dress -- Social aspects
- Demonstrations
- Protest movements
- Internet
- Kulturwissenschaft
- Körper
- Materielle Kultur
- Mode
- Politik
- Politische Allianz
- Protest
- Protestkleidung
- Soziale Bewegungen
- Straße
- Symbol
- Ästhetik
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Aesthetics
- Body
- Cultural Studies
- Fashion Studies
- Internet
- Material Culture
- Political Alliance
- Politics
- Protest Clothing
- Protest
- Road
- Social Movements
- Symbol
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839471715 |
Frontmatter -- Inhalt -- Kleidung und die ästhetische Politik der Straße -- 1 Politischer Widerstand und die Intensivierung des Affektiven -- 2 Bildproduktionen des Protests -- 3 Die ästhetische Politik der Körper -- 4 Sichtbarkeit durch Maskierung -- 5 Vestimentärer Dissens und modische Trends -- 6 Dramaturgien und Kostüme des Protests -- 7 Akte der Entkleidung -- 8 Kleidung ohne Körper -- 9 Protestkleider, Kleiderproteste -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kaum eine Straßendemonstration verzichtet auf ein symbolisches Kleidungsstück bzw. textiles Ensemble für die Gestaltung von politischen Allianzen. Politische Sichtbarkeit durch Kleidung ist mittlerweile unverzichtbar für eine effizient kommunizierte Protestkultur geworden: Gelbe Warnwesten oder auch rosa Sturmhauben gehen viral und mobilisieren translokale Bündnisse des Widerstands. Die Autorinnen untersuchen unterschiedliche Protestkonstellationen sowie künstlerische Positionen. Sie beleuchten erstmals die Verflechtung zwischen der visuellen und materiellen Dimension von Protestkleidung aus kunst-, kultur- sowie modetheoretischer Sicht und zeigen die Entstehung neuer bildlicher und symbolischer Bedeutungen und Handlungsmuster auf.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)