Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rap im 21. Jahrhundert : Eine (Sub-)Kultur im Wandel / hrsg. von Marc Dietrich.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Cultural Studies ; 46Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (206 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837632279
  • 9783839432273
Subject(s): DDC classification:
  • 306.09 22/ger/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Rap im 21. Jahrhundert: Bestandsaufnahme und Entwicklungslinien – eine Einleitung -- Stephan Szillus im Gespräch: Ein Interview über (Rap-)Interviews -- Take Care: Drake als Vorbote einer inklusiven Männlichkeit im Rap des Internetzeitalters -- Anything goes -- Deutschsprachiger Rap und Politik -- „Eine Welt, zwei Parallelen“ -- „La Voix des Sans Voix“: Die Politik der Hip-Hop-Bewegung in Mali -- Bring the Bars Right Back: Freestyle in the Digital Era -- Lyrics und Lesarten: Eine Drei-Sphären- Analyse anlässlich einer Anklage -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Rap ist im 21. Jahrhundert angekommen.Der Band fragt danach, was die aktuelle Rap-Kultur von früheren Phasen unterscheidet - aber auch, welche Tendenzen eine Rückbesinnung auf klassische Werte der Rap-Kultur begünstigen. Die Beiträge gehen dem zeitdiagnostischen Potenzial der Subkultur nach und zeigen u.a., wie Internet und Social Media zunehmend zum kommunikativen Gestaltungsraum werden, wie politische Konflikte künstlerisch verarbeitet werden oder etablierte Genderstereotype zunehmend erodieren.Die Zusammenführung von sozial-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie journalistischen Perspektiven macht den Band nicht nur für interessierte Wissenschaftler_innen, sondern auch für Journalist_innen und popkultur-affine Menschen lesenswert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839432273

Frontmatter -- Inhalt -- Rap im 21. Jahrhundert: Bestandsaufnahme und Entwicklungslinien – eine Einleitung -- Stephan Szillus im Gespräch: Ein Interview über (Rap-)Interviews -- Take Care: Drake als Vorbote einer inklusiven Männlichkeit im Rap des Internetzeitalters -- Anything goes -- Deutschsprachiger Rap und Politik -- „Eine Welt, zwei Parallelen“ -- „La Voix des Sans Voix“: Die Politik der Hip-Hop-Bewegung in Mali -- Bring the Bars Right Back: Freestyle in the Digital Era -- Lyrics und Lesarten: Eine Drei-Sphären- Analyse anlässlich einer Anklage -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Rap ist im 21. Jahrhundert angekommen.Der Band fragt danach, was die aktuelle Rap-Kultur von früheren Phasen unterscheidet - aber auch, welche Tendenzen eine Rückbesinnung auf klassische Werte der Rap-Kultur begünstigen. Die Beiträge gehen dem zeitdiagnostischen Potenzial der Subkultur nach und zeigen u.a., wie Internet und Social Media zunehmend zum kommunikativen Gestaltungsraum werden, wie politische Konflikte künstlerisch verarbeitet werden oder etablierte Genderstereotype zunehmend erodieren.Die Zusammenführung von sozial-, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie journalistischen Perspektiven macht den Band nicht nur für interessierte Wissenschaftler_innen, sondern auch für Journalist_innen und popkultur-affine Menschen lesenswert.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)