Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Linguistische Theorie und lexikographische Praxis : Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996 / hrsg. von Klaus-Peter Konerding, Andrea Lehr.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie ; 82Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (248 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484309821
  • 9783110916751
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Zum Verhältnis von Linguistik und Lexikographie in historischer Sicht -- Entfernung, Fortschritt und Unvollständigkeit -- Linguistische Theorie, lexikographische Praxis und das Woordeboek van die Afrikaanse Taal -- Teil 2: Aspekte des lexikographischen Gegenstandsbereiches -- Real existierende Formelvariation -- Idiome -- Neologismen im allgemeinen Wörterbuch oder Neologismenwörterbuch? -- Archaismen und (k)ein Wörterbuch -- Relative Motiviertheit im etymologischen Wörterbuch -- Konnektoren im Wörterbuch -- Teil 3: Methodologische Aspekte -- Wörterbücher und Sprachnormen -- Das ältere onomasiologische Wörterbuch als Text -- Logische Semantik eines Wörterbuchs vom Cobuild Typ -- Gegensinn in Lexikologie und Lexikographie -- Semiotaxis und Wörterbuch -- Ein theorie-übergreifender Standard für lexikalische Wissensbasen -- Teil 4: Aspekte der Fachsprachenlexikographie -- Fächerübergreifender wissenschaftlicher Wortschatz -- Fachlexikologie und Fachlexikographie -- Die Fachsprache der Metalexikographie -- Linguistic Theory and Lexicographic Practice (Abstracts) -- Théorie linguistique et pratique lexicographique (résumés) -- Namenregister -- Sachregister
Summary: Die Beiträge behandeln in ihrer Gesamtheit einen exemplarischen und zentralen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen linguistischer Theorie und lexikographischer Praxis. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen einerseits die Ergebnisse der linguistischen - und speziell lexikologischen - Forschung, die es für die Sprachpraxis zu erschließen und fruchtbar zu machen gilt. Andererseits sollen auf Grund detaillierter Analysen von Typen der lexikographischen Datenerhebung und Datenpräsentation neue Standards für die Lexikographie herausgebildet werden.Summary: The articles revolve around a central aspect of the common ground where linguistic theory and lexicographic practice meet and where certain tensions become apparent. One major emphasis is on the results of linguistic - and more especially lexicological - research and the way these can be turned to account in lexicography and applied fields. The other main concern is detailed analysis of types of lexicographic data collection, capture and presentation with a view to elaborating new standards for lexicography.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110916751

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Zum Verhältnis von Linguistik und Lexikographie in historischer Sicht -- Entfernung, Fortschritt und Unvollständigkeit -- Linguistische Theorie, lexikographische Praxis und das Woordeboek van die Afrikaanse Taal -- Teil 2: Aspekte des lexikographischen Gegenstandsbereiches -- Real existierende Formelvariation -- Idiome -- Neologismen im allgemeinen Wörterbuch oder Neologismenwörterbuch? -- Archaismen und (k)ein Wörterbuch -- Relative Motiviertheit im etymologischen Wörterbuch -- Konnektoren im Wörterbuch -- Teil 3: Methodologische Aspekte -- Wörterbücher und Sprachnormen -- Das ältere onomasiologische Wörterbuch als Text -- Logische Semantik eines Wörterbuchs vom Cobuild Typ -- Gegensinn in Lexikologie und Lexikographie -- Semiotaxis und Wörterbuch -- Ein theorie-übergreifender Standard für lexikalische Wissensbasen -- Teil 4: Aspekte der Fachsprachenlexikographie -- Fächerübergreifender wissenschaftlicher Wortschatz -- Fachlexikologie und Fachlexikographie -- Die Fachsprache der Metalexikographie -- Linguistic Theory and Lexicographic Practice (Abstracts) -- Théorie linguistique et pratique lexicographique (résumés) -- Namenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Beiträge behandeln in ihrer Gesamtheit einen exemplarischen und zentralen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen linguistischer Theorie und lexikographischer Praxis. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen einerseits die Ergebnisse der linguistischen - und speziell lexikologischen - Forschung, die es für die Sprachpraxis zu erschließen und fruchtbar zu machen gilt. Andererseits sollen auf Grund detaillierter Analysen von Typen der lexikographischen Datenerhebung und Datenpräsentation neue Standards für die Lexikographie herausgebildet werden.

The articles revolve around a central aspect of the common ground where linguistic theory and lexicographic practice meet and where certain tensions become apparent. One major emphasis is on the results of linguistic - and more especially lexicological - research and the way these can be turned to account in lexicography and applied fields. The other main concern is detailed analysis of types of lexicographic data collection, capture and presentation with a view to elaborating new standards for lexicography.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)