Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Den Verlauf kontrollieren : Eine Ethnographie der waterscape von Gilgit, Pakistan. Ressourcen - Gemeinschaften - Überwachung / Anna Grieser.

By: Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (460 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839442357
Subject(s): DDC classification:
  • 333.911130954913
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Danksagung -- Hinweise zu Transkription und Personen im Text -- Einleitung -- Feld, Akteure und Methoden -- Gilgits fragmentierte Wasserversorgungen -- Die Verhandlung „traditioneller“ Wasserrechte -- „Verfügbar durch Selbsthilfe“ – Wasserorganisierung in den neuen Siedlungen -- Gräben in Gilgits land- und waterscape -- Zusammenfassung: Gilgits waterscape, Mobilisierung von Gemeinschaften, Umgang mit Unsicherheiten -- Anhang -- Quellenverzeichnis
Summary: In der pakistanischen Hochgebirgswüste müssen die ökonomischen sowie institutionellen Ressourcen zur Gewinnung von Wasser über gemeinschaftliche Anstrengungen erschlossen werden. In ihrer Untersuchung im zunehmend urbanen Gilgit zeichnet Anna Grieser nach, wie diese gemeinschaftlichen Beziehungen u.a. auf der Basis islamischer Konfessionen mobilisiert werden.Dies prägt die waterscape und das Leben in Gilgit, produziert Sicherheit für manche - und Unsicherheit und Ungewissheit für andere.Darüber hinaus nehmen vor Ort Vertreter des pakistanischen Staats Einfluss - auch auf die Forschung. Entsprechend analysiert die Studie die forschungspragmatische Bedeutung des Engagements eines Geheimdiensts und bietet damit einen Anstoß zum Thema »Forschung unter Überwachung«.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839442357

Frontmatter -- INHALT -- Danksagung -- Hinweise zu Transkription und Personen im Text -- Einleitung -- Feld, Akteure und Methoden -- Gilgits fragmentierte Wasserversorgungen -- Die Verhandlung „traditioneller“ Wasserrechte -- „Verfügbar durch Selbsthilfe“ – Wasserorganisierung in den neuen Siedlungen -- Gräben in Gilgits land- und waterscape -- Zusammenfassung: Gilgits waterscape, Mobilisierung von Gemeinschaften, Umgang mit Unsicherheiten -- Anhang -- Quellenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der pakistanischen Hochgebirgswüste müssen die ökonomischen sowie institutionellen Ressourcen zur Gewinnung von Wasser über gemeinschaftliche Anstrengungen erschlossen werden. In ihrer Untersuchung im zunehmend urbanen Gilgit zeichnet Anna Grieser nach, wie diese gemeinschaftlichen Beziehungen u.a. auf der Basis islamischer Konfessionen mobilisiert werden.Dies prägt die waterscape und das Leben in Gilgit, produziert Sicherheit für manche - und Unsicherheit und Ungewissheit für andere.Darüber hinaus nehmen vor Ort Vertreter des pakistanischen Staats Einfluss - auch auf die Forschung. Entsprechend analysiert die Studie die forschungspragmatische Bedeutung des Engagements eines Geheimdiensts und bietet damit einen Anstoß zum Thema »Forschung unter Überwachung«.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)