Zwischen Materialität und Ereignis : Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven / hrsg. von Elke Kollar, Britta Hochkirchen.
Material type:
- 9783837627626
- 9783839427620
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Ereignis
- Kulturelle Bildung
- Kulturmanagement
- Literatur
- Literaturarchiv
- Literaturmuseum
- Literaturwissenschaft
- Materialität
- Materielle Kultur
- Medien
- Museum
- Museumspädagogik
- Museumswissenschaft
- ART / Museum Studies
- Cultural Education
- Cultural Management
- General Literature Studies
- Literary Archive
- Literary Museum
- Literary Studies
- Literature
- Material Culture
- Materiality
- Media
- Museology
- Museum Education
- Museum
- Occurrence
- 807.1 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839427620 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Verortungen der Literaturvermittlung -- Zur Typologie und Geschichte von Literaturausstellungen -- Was liest man, wenn man sieht? -- Die Ausstellung als Erfahrungsraum zwischen Assoziation und Zeugnis -- Was will der Kritiker im Museum? -- II. Materialität in der Literaturvermittlung -- Was bedeutet die Materialität der Literatur für die Literatur(-ausstellung)? -- Die Sprache und die Dinge -- Vom Klang und Bild der Poesie -- Die Aura in der (Literatur-)Vermittlung -- III. Literaturvermittlung als Ereignis -- Zwischen »buchdruck-schwärzlichem Gewande« und »Allgewalt der sinnlichen Empfindung« -- Materialität und Ereignis als Dispositive ästhetischer Erfahrung (nicht nur) im Deutschunterricht -- Der Turm von Uwe Tellkamp auf der Bühne -- Das Für und Wider der Fiktion -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie lassen sich Zugänge zu literarischen Texten in Museen und Archiven eröffnen? Welches Verständnis von Literatur liegt den verschiedenen Vermittlungsstrategien zugrunde? Der Band versammelt aktuelle Positionen der Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Materialität und Ereignis. Aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen sowie der Ausstellungspraxis untersuchen die Beiträge, welches Potenzial das Buch oder persönliche Gegenstände eines Autors über ihre Verweisfunktion auf die immaterielle Dimension von Literatur hinaus bergen. Zudem wird danach gefragt, wie die prozessuale und produktive Qualität von Literatur durch Inszenierungen jenseits von Schrift und Objekt sinnlich erfahrbar gemacht werden kann.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)