Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mensch und Natur im Mittelalter. 1. Halbbd / hrsg. von Andreas Speer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Miscellanea Mediaevalia : Veröffentlichungen des Thomas-Instituts der Universität Köln ; 21/1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©1991Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (534 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110131635
  • 9783110861433
Subject(s): LOC classification:
  • BD581
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Praeludium -- Natur als Selbstwerdung Gottes — Überlegungen zur Schrift „Periphyseon“ (De divisione naturae) des Johannes Scottus Eriugena -- Dimensionen des Natur-Begriffs bei Notker dem Deutschen von St. Gallen -- Der Mensch als kosmisches Atom in der mittelalterlichen Historiographie (9. —11. Jahrhundert) -- Inventio -- Natura: genitrix rerum — regula mundi Weltinteresse und Gesellschaftsprozeß im 12. Jahrhundert -- Natur und Mensch in der Schrift „De Planctu Naturae“ des Alanus ab Insulis -- Homo cum creatura. Der kosmische Moralismus in den Visionen der Hildegard von Bingen -- Natura sua und Natura generans. Zwei Aspekte im Naturverständnis Kaiser Friedrichs II. -- Metaphysica I -- Kosmisches Prinzip und Maß menschlichen Handelns. Natura bei Alanus ab Insulis -- Metaphysik und Naturbeherrschung im Denken Roger Bacons -- Natur, Mensch und der Kreislauf der Dinge bei Thomas von Aquin -- Physik und Natur im Kommentar des Thomas von Aquin zur aristotelischen Physik -- Metaphysica II -- Motus est intrinsece aliter et aliter se habere. Die Zuständlichkeit der Natur als Konsequenz des ursprünglich praktischen Weltverhältnisses des Menschen -- Eigenrecht und Relativität des Natürlichen bei Johannes Buridanus -- Buridan on the Ontological Status of Causal Relations A First Presentation of the Polemic “Questio de dependentiis, diversitatibus et convenientiis” -- Physica -- The Eternity of the World Discussion at Early Oxford -- Gott und die Welt. Zum achten Buch der Physik des Albertus Magnus (nach dem kritisch erstellten Text) -- How Different was Quantitative Science from Qualitative Science? -- Thomas Wylton on the Instant of Time -- Philosophia naturalis I -- Enchantements et désenchantement de la Nature selon Nicole Oresme -- Quis terrain aut aquam neget vìvere?1 Das Problem der Lebendigkeit in der spätmittelalterlichen Elementenlehre -- Natur und Mensch in der Auffassung des Johannes von Glogau -- Medieval Natural Philosophy in Russia: Some Aspects -- Philosophia Naturalis II -- Das „Naturale“ und das „Supranaturale“ in der averroistischen Philosophie -- Das Problem einer wissenschaftlichen Erkenntnis der vergänglichen Dinge bei Aegidius Romanus -- Der Gegenstand der Naturphilosophie Nicoletto Vernias und seine Auseinandersetzung mit den Auffassungen des Mittelalters -- Theologica -- Divina simulatio irae et dissimulatici pietatis. Divine Providence and Natural Religion in Robert Kilwardby's "Quaestiones in librum IV Sententiarum" -- The Influence of Faith in Angels on the Medieval Vision of Nature and Man -- Naturphilosophische Argumente in der Engelslehre -- Arabica -- Philosophisches zu „Picatrix“ Gelehrte Magie und Anthropologie bei einem arabischen Hermetiker des Mittelalters -- Les Alchimistes Arabes du Moyen Age et leur conception de la Nature -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110861433

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Praeludium -- Natur als Selbstwerdung Gottes — Überlegungen zur Schrift „Periphyseon“ (De divisione naturae) des Johannes Scottus Eriugena -- Dimensionen des Natur-Begriffs bei Notker dem Deutschen von St. Gallen -- Der Mensch als kosmisches Atom in der mittelalterlichen Historiographie (9. —11. Jahrhundert) -- Inventio -- Natura: genitrix rerum — regula mundi Weltinteresse und Gesellschaftsprozeß im 12. Jahrhundert -- Natur und Mensch in der Schrift „De Planctu Naturae“ des Alanus ab Insulis -- Homo cum creatura. Der kosmische Moralismus in den Visionen der Hildegard von Bingen -- Natura sua und Natura generans. Zwei Aspekte im Naturverständnis Kaiser Friedrichs II. -- Metaphysica I -- Kosmisches Prinzip und Maß menschlichen Handelns. Natura bei Alanus ab Insulis -- Metaphysik und Naturbeherrschung im Denken Roger Bacons -- Natur, Mensch und der Kreislauf der Dinge bei Thomas von Aquin -- Physik und Natur im Kommentar des Thomas von Aquin zur aristotelischen Physik -- Metaphysica II -- Motus est intrinsece aliter et aliter se habere. Die Zuständlichkeit der Natur als Konsequenz des ursprünglich praktischen Weltverhältnisses des Menschen -- Eigenrecht und Relativität des Natürlichen bei Johannes Buridanus -- Buridan on the Ontological Status of Causal Relations A First Presentation of the Polemic “Questio de dependentiis, diversitatibus et convenientiis” -- Physica -- The Eternity of the World Discussion at Early Oxford -- Gott und die Welt. Zum achten Buch der Physik des Albertus Magnus (nach dem kritisch erstellten Text) -- How Different was Quantitative Science from Qualitative Science? -- Thomas Wylton on the Instant of Time -- Philosophia naturalis I -- Enchantements et désenchantement de la Nature selon Nicole Oresme -- Quis terrain aut aquam neget vìvere?1 Das Problem der Lebendigkeit in der spätmittelalterlichen Elementenlehre -- Natur und Mensch in der Auffassung des Johannes von Glogau -- Medieval Natural Philosophy in Russia: Some Aspects -- Philosophia Naturalis II -- Das „Naturale“ und das „Supranaturale“ in der averroistischen Philosophie -- Das Problem einer wissenschaftlichen Erkenntnis der vergänglichen Dinge bei Aegidius Romanus -- Der Gegenstand der Naturphilosophie Nicoletto Vernias und seine Auseinandersetzung mit den Auffassungen des Mittelalters -- Theologica -- Divina simulatio irae et dissimulatici pietatis. Divine Providence and Natural Religion in Robert Kilwardby's "Quaestiones in librum IV Sententiarum" -- The Influence of Faith in Angels on the Medieval Vision of Nature and Man -- Naturphilosophische Argumente in der Engelslehre -- Arabica -- Philosophisches zu „Picatrix“ Gelehrte Magie und Anthropologie bei einem arabischen Hermetiker des Mittelalters -- Les Alchimistes Arabes du Moyen Age et leur conception de la Nature -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)