Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Strategien der Internationalisierung : Fallstudien und Fallbeispiele / Stefan Schmid.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Edition: 3., überarb. und erw. AuflDescription: 1 online resource (699 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486719468
  • 9783486721478
Subject(s): DDC classification:
  • 658.049 23
LOC classification:
  • HD62.4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Erster Teil: Einführung in die Thematik -- Erster Teil: Einführung in die Thematik -- Internationalisierungsstrategien: Ein Überblick über die zentralen Managemententscheidungen1; Fallstudien in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung: Eine Einführung in die Methode -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Adidas: Drei Streifen „made in Asia” -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Airbus: Dezentrale Wertschöpfung in Europa als Erfolgsgeheimnis oder Achillesferse? -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Audi: Vom bayerischen Ingolstadt ins ungarische Györ -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Bitburger: Internationalisierung als Randaktivität -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Body Shop International: Schwierige Zeiten in den USA – erst recht für Franchisenehmer -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Lenovo: Ein neuer Global Player aus dem Reich der Mitte -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Porsche Holding: Automobile für Europa aus dem Salzburger Land -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Ruhrgas und Gazprom: Keine Sonderrechte – trotz langjähriger Importbeziehungen und Minderheitsbeteiligung -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Siemens: In Malaysia vom Anlagenbauer zum Lokführer -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Sony BMG Music Entertainment: Globale Ursachen, aber nicht nur globale Auswirkungen eines Joint Ventures -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Zara: Globale Mode zu lokalen Preisen -- Dritter Teil: Fallstudien -- Dritter Teil: Fallstudien -- Arthur Andersen: Ein renommiertes internationales Unternehmen zerbricht -- Dritter Teil: Fallstudien -- Axel Springer Verlag: Mit BILD und Co. nach Polen -- Dritter Teil: Fallstudien -- Endesa: Mit (viel) Energie von der iberischen Halbinsel nach Südamerika -- Dritter Teil: Fallstudien -- IKEA: Aus Schweden in die Welt -- Dritter Teil: Fallstudien -- Procter & Gamble und Wella: Nach einem Übernahmemarathon endlich am Ziel -- Dritter Teil: Fallstudien -- Renault und Nissan: Eine französisch-japanische Partnerschaft ohne Probleme? -- Dritter Teil: Fallstudien -- Sanofi-Aventis und Genta: Eine Lizenzpartnerschaft von kurzer Dauer -- Dritter Teil: Fallstudien -- SkyTeam: Eine Strategische Allianz auf dem Weg zur Nummer eins am Himmel? -- Dritter Teil: Fallstudien -- Telia: Nach schwedisch-norwegischem Flirt eine schwedischfinnische Ehe -- Dritter Teil: Fallstudien -- UniCredit Group: Vom Local Player aus Norditalien zum Marktführer in Osteuropa -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Aldi und Lidl: Zwei deutsche Discounter auf Expansionskurs -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Arçelik: Durch Export zum „Weißen Riesen” -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Back Matter
Summary: Dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige Buch stellt anhand von 23 Fallbeispielen und Fallstudien die Internationalisierungsstrategien von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen dar - zum Beispiel von Adidas, Bitburger, Lenovo, Axel Springer Verlag, Endesa, Renault und Nissan sowie UniCredit Group. Die zahlreichen Fragen und Aufgaben laden zum Erarbeiten und Anwenden von Wissen über die Internationalisierung von Unternehmen ein. Auf eindrucksvolle Weise wird gezeigt, wie spannend Internationales Management in der Praxis ist! Das Buch richtet sich an Studenten von Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen wie auch an Teilnehmer von MBA-Programmen und Executive-Education-Programmen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486721478

Front Matter -- Erster Teil: Einführung in die Thematik -- Erster Teil: Einführung in die Thematik -- Internationalisierungsstrategien: Ein Überblick über die zentralen Managemententscheidungen1; Fallstudien in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung: Eine Einführung in die Methode -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Adidas: Drei Streifen „made in Asia” -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Airbus: Dezentrale Wertschöpfung in Europa als Erfolgsgeheimnis oder Achillesferse? -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Audi: Vom bayerischen Ingolstadt ins ungarische Györ -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Bitburger: Internationalisierung als Randaktivität -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Body Shop International: Schwierige Zeiten in den USA – erst recht für Franchisenehmer -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Lenovo: Ein neuer Global Player aus dem Reich der Mitte -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Porsche Holding: Automobile für Europa aus dem Salzburger Land -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Ruhrgas und Gazprom: Keine Sonderrechte – trotz langjähriger Importbeziehungen und Minderheitsbeteiligung -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Siemens: In Malaysia vom Anlagenbauer zum Lokführer -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Sony BMG Music Entertainment: Globale Ursachen, aber nicht nur globale Auswirkungen eines Joint Ventures -- Zweiter Teil: Fallbeispiele -- Zara: Globale Mode zu lokalen Preisen -- Dritter Teil: Fallstudien -- Dritter Teil: Fallstudien -- Arthur Andersen: Ein renommiertes internationales Unternehmen zerbricht -- Dritter Teil: Fallstudien -- Axel Springer Verlag: Mit BILD und Co. nach Polen -- Dritter Teil: Fallstudien -- Endesa: Mit (viel) Energie von der iberischen Halbinsel nach Südamerika -- Dritter Teil: Fallstudien -- IKEA: Aus Schweden in die Welt -- Dritter Teil: Fallstudien -- Procter & Gamble und Wella: Nach einem Übernahmemarathon endlich am Ziel -- Dritter Teil: Fallstudien -- Renault und Nissan: Eine französisch-japanische Partnerschaft ohne Probleme? -- Dritter Teil: Fallstudien -- Sanofi-Aventis und Genta: Eine Lizenzpartnerschaft von kurzer Dauer -- Dritter Teil: Fallstudien -- SkyTeam: Eine Strategische Allianz auf dem Weg zur Nummer eins am Himmel? -- Dritter Teil: Fallstudien -- Telia: Nach schwedisch-norwegischem Flirt eine schwedischfinnische Ehe -- Dritter Teil: Fallstudien -- UniCredit Group: Vom Local Player aus Norditalien zum Marktführer in Osteuropa -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Aldi und Lidl: Zwei deutsche Discounter auf Expansionskurs -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Arçelik: Durch Export zum „Weißen Riesen” -- Vierter Teil: Intensivfallstudien -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige Buch stellt anhand von 23 Fallbeispielen und Fallstudien die Internationalisierungsstrategien von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen dar - zum Beispiel von Adidas, Bitburger, Lenovo, Axel Springer Verlag, Endesa, Renault und Nissan sowie UniCredit Group. Die zahlreichen Fragen und Aufgaben laden zum Erarbeiten und Anwenden von Wissen über die Internationalisierung von Unternehmen ein. Auf eindrucksvolle Weise wird gezeigt, wie spannend Internationales Management in der Praxis ist! Das Buch richtet sich an Studenten von Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen wie auch an Teilnehmer von MBA-Programmen und Executive-Education-Programmen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)