Festschrift für Johannes Semler zum 70. Geburtstag am 28. April 1993 : Unternehmen und Unternehmungsführung im Recht / hrsg. von Bruno Kropff, Marcus Bierich, Peter Hommelhoff.
Material type:
- 9783110132465
- 9783110877922
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110877922 |
Frontmatter -- Zum 70. Geburtstag von Johannes Semler -- Inhalt -- I. Allgemeines -- Macht und Gerechtigkeit -- Begegnung mit der politischen Vergangenheit im Osten Deutschlands -- Über die Kriegsarbeit deutscher emigrierter Juristen in den USA während des zweiten Weltkrieges -- Gedanken zur Reform der Hamburgischen Verfassung -- II. Gesellschaftsrecht -- Soll das Feststellungsrecht des Jahresabschlusses bei der GmbH reduziert werden? -- Die sogenannte Einheitsgesellschaft - ein funktionsunfähiges Gebilde? -- Die betriebliche Altersversorgung für Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften -- Zur Differenzhaftung nach § 9 GmbHG -- Die in § 23 AGBG vorgesehene Bereichsausnahme für Gesellschaftsrecht -- Die Entscheidungsspielräume der Verwaltung einer Aktiengesellschaft im Verhältnis zu ihren Aktionären -- Die gerichtliche Ersatzbestellung im Aufsichtsrat -- Verlust des halben Stammkapitals -- Haftungsgeneigte Personalentscheidungen des Aufsichtsrates -- Die Europäische Aktiengesellschaft und die nationalen Aktiengesetze -- Die freie Verfügung über die Einlage -- Zur Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers -- Anfechtungsbefugnisse von Aufsichtsratsmitgliedern -- Gibt es einen Anspruch des Gesellschafter- Geschäftsführers einer GmbH auf Gehaltserhöhung? -- Zur Rechtsposition der Mehrstimmrechtsaktionäre -- Gesellschaftsvertragliche Verschwiegenheits- und Offenbarungspflichten bei der Veräußerung von GmbH-Geschäftsanteilen -- Zur Treupflicht des Kleinaktionärs -- III. Recht der verbundenen Unternehmen, Umwandlung und Verschmelzung -- Der Abhängigkeitsbericht und seine Prüfung bei einem Vorstandswechsel -- Konzerneingangs-Schutz durch Takeover-Recht? -- Anzeigepflichten und Publizität bei Beteiligungserwerb -- Österreichisches und Europäisches Verschmelzungsrecht -- Vorwirkende Abhängigkeit? -- Der GmbH-Beherrschungsvertrag: Voraussetzung für den Vorrang von Konzerninteressen? -- Der herrschende Kommanditist als unbeschränkt haftendes Unternehmen? -- Uneingeschränkter Verlustausgleich - zwingende Folge qualifizierter Konzernherrschaft? -- Die Mitteilungspflichten des § 20 AktG und ihr Einfluß auf das Verhalten der Organe des Mitteilungsadressaten -- Parallele Aufspaltung von Gesellschaften -- Übersehene Risiken bei der Privatisierung und Betriebsveräußerung durch die Treuhandanstalt -- Die Berücksichtigung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens bei der Bestimmung von Abfindung und Ausgleich im aktienrechtlichen Spruchstellenverfahren -- Die Zweckmäßigkeit der Verschmelzung als Gegenstand des Verschmelzungsberichts, der Aktionärsentscheidung und der Anfechtungsklage -- IV. Unternehmensfuhrung und -organisation -- Unfinished Business -- Organisationsverfassung und Innovation -- Anmerkungen zur Unternehmensführung im globalen Umfeld -- Erfahrungen mit Aktiennotierungen an ausländischen Börsen -- Erfahrungen mit dem Holding-Prinzip -- Führung, Organisation und Steuerung im integrierten Technologiekonzern. Ein Werkstattbericht -- Zur Beteiligung familienfremder Manager an Familien-Personengesellschaften -- V. Rechnungslegung und Abschlußprüfung -- Grundsätze ordnungsmäßiger Rechenschaftslegung -- Zur Bestellung und Abberufung des Abschlußprüfers -- Der doppelte Wirtschaftsprüfer -- Bilanzrechtliche Probleme beim Geschäfts- oder Firmenwert -- Gewährleistung der Qualität der Jahresabschlußprüfung durch externe Kontrolle? -- VI. Wirtschafts- und Steuerrecht -- Bedeutung und Organisation der rechtlichen Betreuung von Konzernen und Unternehmen -- Über einige institutionelle Aspekte der Europäischen Währungsunion -- Die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit. Versuch einer Standortbestimmung -- Anmerkungen zu einer Unternehmenssteuerreform in der Bundesrepublik -- Der nichtrechtsfähige wirtschaftliche Verein -- Der Sekundär-Insider -- Der ertragsteuerliche Export stiller Reserven aus der Bundesrepublik Deutschland in einen anderen EG-Mitgliedstaat -- Gemeinsame Betriebsnutzung -- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Johannes Semler
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)