Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Güterverkehr kompakt / hrsg. von Wolfgang Stölzle, Dustin Schöder, Ludwig Häberle.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Mnchen ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2024]Copyright date: 2024Edition: 2., vollständig überarbeitete AuflageDescription: 1 online resource (XXIX, 409 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110772876
  • 9783110773132
  • 9783110773040
Subject(s): DDC classification:
  • 388.044
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Stimmen zur aktuellen Auflage -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung -- Geleitwort Bundesvereinigung Logistik -- Geleitwort 4 PL Central Station -- Geleitwort barth Logistikgruppe -- Geleitwort BLG Logistics -- Geleitwort Ludwig Häberle Logistik -- Geleitwort Seifert Logistics Group -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Güterverkehr und seine Bedeutung für Politik, Unternehmen und Märkte -- 2 Güterverkehrsunternehmen -- 3 Taxonomie der Güterverkehrsmärkte -- 4 Säulen der Güterverkehrspolitik in Europa -- 5 Management von Güterverkehrsunternehmen -- 6 Güterverkehr in der Gesamtschau der Wirkungszusammenhänge -- Autoren -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Register
Summary: Die Bedeutung der Logistik für eine leistungsfähige Wirtschaft und zufriedene Kunden ist spätestens seit den Krisen der vergangenen Jahre breiten Bevölkerungskreisen bewusst geworden. Die besondere Rolle des Güterverkehrs wird indessen oft nur nebensächlich beleuchtet, obwohl Güterverkehr das „Blut im Wirtschaftskreislauf" bildet. Das Verständnis von Güterverkehr ist heute integrativ geprägt: Dies bedeutet, das Zusammenspiel der Verkehrsträger in den Vordergrund zu stellen. Güterverkehrsunternehmen agieren in einem komplexen Spannungsfeld aus nationalen und internationalen Märkten sowie der Verkehrspolitik. Aus einer schwerpunktmäßig logistisch-betriebswirtschaftlichen Sicht wird der Güterverkehr in dieses Spannungsfeld eingebettet. Die integrative Betrachtungsweise von Güterverkehr erstreckt sich auf verschiedene Verkehrsträger und zeigt sich in verkehrsträgerübergreifenden Lösungen. Beim Management von Güterverkehrsunternehmen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Aspekten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110773040

Frontmatter -- Stimmen zur aktuellen Auflage -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung -- Geleitwort Bundesvereinigung Logistik -- Geleitwort 4 PL Central Station -- Geleitwort barth Logistikgruppe -- Geleitwort BLG Logistics -- Geleitwort Ludwig Häberle Logistik -- Geleitwort Seifert Logistics Group -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Güterverkehr und seine Bedeutung für Politik, Unternehmen und Märkte -- 2 Güterverkehrsunternehmen -- 3 Taxonomie der Güterverkehrsmärkte -- 4 Säulen der Güterverkehrspolitik in Europa -- 5 Management von Güterverkehrsunternehmen -- 6 Güterverkehr in der Gesamtschau der Wirkungszusammenhänge -- Autoren -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Bedeutung der Logistik für eine leistungsfähige Wirtschaft und zufriedene Kunden ist spätestens seit den Krisen der vergangenen Jahre breiten Bevölkerungskreisen bewusst geworden. Die besondere Rolle des Güterverkehrs wird indessen oft nur nebensächlich beleuchtet, obwohl Güterverkehr das „Blut im Wirtschaftskreislauf" bildet. Das Verständnis von Güterverkehr ist heute integrativ geprägt: Dies bedeutet, das Zusammenspiel der Verkehrsträger in den Vordergrund zu stellen. Güterverkehrsunternehmen agieren in einem komplexen Spannungsfeld aus nationalen und internationalen Märkten sowie der Verkehrspolitik. Aus einer schwerpunktmäßig logistisch-betriebswirtschaftlichen Sicht wird der Güterverkehr in dieses Spannungsfeld eingebettet. Die integrative Betrachtungsweise von Güterverkehr erstreckt sich auf verschiedene Verkehrsträger und zeigt sich in verkehrsträgerübergreifenden Lösungen. Beim Management von Güterverkehrsunternehmen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Aspekten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)