Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schadensprävention im Bibliotheksalltag / Ulrike Hähner.

By: Material type: TextTextSeries: Bibliotheks- und Informationspraxis ; 37Publisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2011]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (200 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598117510
  • 9783110926095
Subject(s): DDC classification:
  • 025.084 22
LOC classification:
  • Z701 .H34 2006
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Bedeutung der Bestandserhaltung in Bibliotheken -- 2 Bibliotheksorganisation -- 3 Resümee -- Anhang -- Umfrage Bibliotheksorganisation — Formular -- Auswertungen der Umfrage -- Beispiel für Schadenskategorien -- Beispiel für eine Aufbauorganisation -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
Summary: Die Arbeit untersucht die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für ein Bestanderhaltungsmanagement und gibt Empfehlungen zu dessen Integration in die Bibliotheksorganisation bzw. die Aufbau- und Ablauforganisation. Sie zeigt Möglichkeiten auf, neue Beschädigungen zu vermeiden und kostenintensive Mehrfachbehandlungen zu reduzieren. Ein aktuelles Literaturverzeichnis zu den einzelnen Themenschwerpunkten und ein Register ergänzen die Darstellung. Die Thematik der Schadensvermeidung besitzt angesichts der Etatlage im Bibliotheksbereich eine nicht unerhebliche ökonomische Bedeutung.Summary: This work examines the necessary organizational basis for holdings preservation management and offers recommendations for its integration in library organization, and the operational and organizational structure. It demonstrates possibilities of avoiding new damage and reducing expensive repeated measures. An up-to-date literature list for the individual points of focus and an index complete the presentation. In view of the cost situation in the library branch, the topic of damage prevention is of no small economic significance.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110926095

Frontmatter -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Bedeutung der Bestandserhaltung in Bibliotheken -- 2 Bibliotheksorganisation -- 3 Resümee -- Anhang -- Umfrage Bibliotheksorganisation — Formular -- Auswertungen der Umfrage -- Beispiel für Schadenskategorien -- Beispiel für eine Aufbauorganisation -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Arbeit untersucht die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für ein Bestanderhaltungsmanagement und gibt Empfehlungen zu dessen Integration in die Bibliotheksorganisation bzw. die Aufbau- und Ablauforganisation. Sie zeigt Möglichkeiten auf, neue Beschädigungen zu vermeiden und kostenintensive Mehrfachbehandlungen zu reduzieren. Ein aktuelles Literaturverzeichnis zu den einzelnen Themenschwerpunkten und ein Register ergänzen die Darstellung. Die Thematik der Schadensvermeidung besitzt angesichts der Etatlage im Bibliotheksbereich eine nicht unerhebliche ökonomische Bedeutung.

This work examines the necessary organizational basis for holdings preservation management and offers recommendations for its integration in library organization, and the operational and organizational structure. It demonstrates possibilities of avoiding new damage and reducing expensive repeated measures. An up-to-date literature list for the individual points of focus and an index complete the presentation. In view of the cost situation in the library branch, the topic of damage prevention is of no small economic significance.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)