Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen / hrsg. von Hans Vorländer.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (423 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110300758
  • 9783110303018
Subject(s): DDC classification:
  • 300.1 23
LOC classification:
  • JC337 .T755 2013
  • JC337 .T755 2013
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen: Eine Einführung in systematischer Absicht -- I. Ordnungen der Stadt – Transzendenzräume -- „Eine Insel Utopia inmitten der kapitalistischen Welt“ -- Roma capitale delle arti -- II. Ordnungen antiker und dynastischer Herrschaft – Transzendenzkaskaden -- Gemeinsinnsbehauptung, Gemeinsinnsmotivation und Transzendenzkonstruktion bei Cicero -- Wer ist zur Herrschaft geeignet? Konstruktion und Dekonstruktion dynastischer Idoneität und Legitimation am Beispiel der späten Staufer -- Die Bedeutung geschichtlicher Transzendenzräume und ihre Kritik -- III. Ordnungen der Bilder – Übergangsräume des Transzendenten -- Zur negativen Theologie des Bildes -- Bildersturm und Blasphemie -- IV. Ordnungen des Sozialen – Transzendenzkonkurrenzen -- Gärten der Aufklärung -- Transzendenz, Naturrecht und die Gründung stabiler Ordnung -- Das idealisierte Kind -- V. Ordnungen der Technik – Fortschritt als Transzendenzformel -- Technischer Fortschritt als Heilsversprechen und seine selbstlosen Bürgen -- The Gospel According to Fortune -- VI. Ordnungen des Religiösen – Transzendenznarrative der Heiligung -- Heiligung, Sinnstiftung und Transzendenz -- Inspiration und Fälschung -- Göttliche Gotik? -- Amicus Dei -- VII. Ordnungen der Reflexivität -- Transzendenz – Konstitution und Reflexion -- Über die Autorinnen und Autoren
Summary: Ob, und wenn ja, welche Transzendenzen bei der Konstitution von Ordnungen eine Rolle spielen - das ist Thema dieses Bandes. Dabei wird ein Begriff des Transzendenten entwickelt, der weder auf das Christentum noch allein auf monotheistische Religionen oder Erfahrungsbereiche des Religiösen eingeschränkt ist. Der Band nimmt deshalb auch und gerade solche Formen der Transzendenz in den Blick, wie beispielsweise die ‘Heiligung’ von sozialen und politischen Ordnungen, deren Rückbindung an Ursprungs- und Herkunftslegenden, die Fortschrittsannahme in Szientismus und Technik oder die Überhöhung der Künste im Medium der Ästhetik.Summary: This volume examines the role played by notions of transcendence in the formation of social and political systems. A primary goal of the work to expand “transcendence” beyond its religious definition and to promote it as a means of referring to social and political discourses and practices that rely on constructions of the ideal or unattainable.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110303018

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Transzendenz und die Konstitution von Ordnungen: Eine Einführung in systematischer Absicht -- I. Ordnungen der Stadt – Transzendenzräume -- „Eine Insel Utopia inmitten der kapitalistischen Welt“ -- Roma capitale delle arti -- II. Ordnungen antiker und dynastischer Herrschaft – Transzendenzkaskaden -- Gemeinsinnsbehauptung, Gemeinsinnsmotivation und Transzendenzkonstruktion bei Cicero -- Wer ist zur Herrschaft geeignet? Konstruktion und Dekonstruktion dynastischer Idoneität und Legitimation am Beispiel der späten Staufer -- Die Bedeutung geschichtlicher Transzendenzräume und ihre Kritik -- III. Ordnungen der Bilder – Übergangsräume des Transzendenten -- Zur negativen Theologie des Bildes -- Bildersturm und Blasphemie -- IV. Ordnungen des Sozialen – Transzendenzkonkurrenzen -- Gärten der Aufklärung -- Transzendenz, Naturrecht und die Gründung stabiler Ordnung -- Das idealisierte Kind -- V. Ordnungen der Technik – Fortschritt als Transzendenzformel -- Technischer Fortschritt als Heilsversprechen und seine selbstlosen Bürgen -- The Gospel According to Fortune -- VI. Ordnungen des Religiösen – Transzendenznarrative der Heiligung -- Heiligung, Sinnstiftung und Transzendenz -- Inspiration und Fälschung -- Göttliche Gotik? -- Amicus Dei -- VII. Ordnungen der Reflexivität -- Transzendenz – Konstitution und Reflexion -- Über die Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ob, und wenn ja, welche Transzendenzen bei der Konstitution von Ordnungen eine Rolle spielen - das ist Thema dieses Bandes. Dabei wird ein Begriff des Transzendenten entwickelt, der weder auf das Christentum noch allein auf monotheistische Religionen oder Erfahrungsbereiche des Religiösen eingeschränkt ist. Der Band nimmt deshalb auch und gerade solche Formen der Transzendenz in den Blick, wie beispielsweise die ‘Heiligung’ von sozialen und politischen Ordnungen, deren Rückbindung an Ursprungs- und Herkunftslegenden, die Fortschrittsannahme in Szientismus und Technik oder die Überhöhung der Künste im Medium der Ästhetik.

This volume examines the role played by notions of transcendence in the formation of social and political systems. A primary goal of the work to expand “transcendence” beyond its religious definition and to promote it as a means of referring to social and political discourses and practices that rely on constructions of the ideal or unattainable.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)