Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Schöpfer des Kunstmarkts : Von den Anfängen in der Antike bis zur Digitalisierung in der Gegenwart / Harriet Häußler.

By: Material type: TextTextSeries: Image ; 217Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (288 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839464526
Subject(s): DDC classification:
  • 700
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Die Antike -- 2 Europa vom Mittelalter bis zur Renaissance -- 3 Das 17. Jahrhundert -- 4 Das 18. Jahrhundert -- 5 Das 19. Jahrhundert -- 6 Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 7 Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 8 Das 21. Jahrhundert -- 9 Ausblick -- 10 Anhang -- Anmerkungen
Summary: Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerke stecken, bleibt dabei häufig intransparent - wenn man nur die Gegenwart betrachtet! Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Schrecken des 20. Jahrhunderts spannt. Diese Geschichte zeigt, dass die Kanonbildung bei wenigen Akteur*innen zusammenläuft. Die Verstrickungen bedeutender Händler, Sammler und Künstler lässt sich bis heute in den Museen erkennen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839464526

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Die Antike -- 2 Europa vom Mittelalter bis zur Renaissance -- 3 Das 17. Jahrhundert -- 4 Das 18. Jahrhundert -- 5 Das 19. Jahrhundert -- 6 Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 7 Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 8 Das 21. Jahrhundert -- 9 Ausblick -- 10 Anhang -- Anmerkungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Kunstmarkt sorgt mit immer neuen Preisrekorden für Furore. Welche Strategien hinter dem Verkaufen und Sammeln von Kunstwerke stecken, bleibt dabei häufig intransparent - wenn man nur die Gegenwart betrachtet! Harriet Häußler gibt erstmals einen profunden Einblick in die wechselhafte Geschichte des Kunstmarktes von der Antike bis zur Gegenwart, die sich über das Goldene Zeitalter in den Niederlanden, die Industrialisierung in England und die Schrecken des 20. Jahrhunderts spannt. Diese Geschichte zeigt, dass die Kanonbildung bei wenigen Akteur*innen zusammenläuft. Die Verstrickungen bedeutender Händler, Sammler und Künstler lässt sich bis heute in den Museen erkennen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)