Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Fachinformation und Bildschirmtext / hrsg. von Hilde Strohl-Goebel, Deutsche Gesellschaft für Dokumentation e.V.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Deutscher Dokumentartag ; 1983Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2013]Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (511 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598202636
  • 9783111588384
Subject(s): DDC classification:
  • 029
LOC classification:
  • Z1008 .D488 1984
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Eröffnung -- Eröffnungsansprache -- Fachinformation und Bildschirmtext -- Neue Techniken in Information und Kommunikation- Gegenwärtiger Stand und Perspektiven -- Staatliche Planung und private Initiative Technischer Fortschritt im Dienste des sozialen Fortschritts -- Computertechnik - Arbeitszeitverkürzung - Alternativen für die menschliche Arbeit? -- Bildschirmtext – Möglichkeiten und Grenzen für die Fachinformation -- Kommunikationstechnologien und Organisationsstruktur -- Thesen zum Tagungsthema -- Poster–Park -- Vortragsveranstaltung des Vereins Deutscher Dokumentare (VDD) -- Berufsbildwandel im Umfeld von Information und Dokumentation -- Die Lage bei der Ausbildung der Dokumentare und Informationsspezialisten -- Umfrage zur beruflichen Situation der VDD-Mitglieder -- Öffentliche Versammlung der Online-Benutzergruppe der DGD (OLBG) -- Ein Terminal ist kein Flughafengebäude – Ein Thesenpapier -- Öffentliche Sitzung des Komitees Technische Kommunikation (KTK) -- Internationale Entwicklung bei Videotex–Systemen – Standards, Digitalisierung, Situation in USA und Europa -- Das Btx-Angebot der GID Erfahrungen und Perspektiven -- Erfahrungen mit dem Bildschirmtext – Rechnerverbund -- Darstellung von Fachinformation in Bildschirmtext bei Verwendung intelligenter Decoder -- Interessantes für den zukünftigen Btx-Benutzer von der Funkausstellung 1983 -- Gesprächskreis Rechtsfragen -- Zur Verantwortlichkeit der Fachinformationseinrichtungen als Bildschirmtext-Anbieter -- Öffentliche Sitzung der Arbeitsgruppe V “Bibliometrie und Scientometrie” der Sektion Informationswissenschaft der DGD (DGD-SIW AG V) -- Probleme bei der Planung von Information Retrieval Experimenten -- Probleme der Mittelwertbildung -- Ein Retrievaltest mit automatisch indexierten Dokumenten -- Weiterentwicklung der automatischen Indexierung im Projekt AIR -- Öffentliche Sitzung des Komitees Linguistische Datenverarbeitung (DGD-KLD) -- Perspektiven der maschinellen Übersetzung am Beispiel des Saarbrücker Übersetzungssystems SUSY -- SUSY–BSA: Ein experimentelles Übersetzungssystem in einer realen Anwendungsumgebung -- Erfahrungen mit titus IV bei der Erstellung von mehrsprachigen Datenbasen -- Vortragsreihe des Lehrinstituts für Dokumentation der DGD (LID) -- Technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte moderner Bürokommunikation -- Software-Ergonomie an der Benutzerschnittstelle -- Entwurfsprinzipien für ein anwenderorientiertes in-house Dokumentationssystem. Das Dokumentenverwaltungssystem CICADE -- Microcomputer in den USA -- Gesprächskreis Regionale Gremien -- Gesprächskreis Normungsfragen in der DGD -- Gesprächskreis Datendokumentation -- Zukunft und Stellenwert von online verfügbaren “Handbüchern” -- Podiumsdiskussion -- Anschriften der Referenten -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111588384

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Eröffnung -- Eröffnungsansprache -- Fachinformation und Bildschirmtext -- Neue Techniken in Information und Kommunikation- Gegenwärtiger Stand und Perspektiven -- Staatliche Planung und private Initiative Technischer Fortschritt im Dienste des sozialen Fortschritts -- Computertechnik - Arbeitszeitverkürzung - Alternativen für die menschliche Arbeit? -- Bildschirmtext – Möglichkeiten und Grenzen für die Fachinformation -- Kommunikationstechnologien und Organisationsstruktur -- Thesen zum Tagungsthema -- Poster–Park -- Vortragsveranstaltung des Vereins Deutscher Dokumentare (VDD) -- Berufsbildwandel im Umfeld von Information und Dokumentation -- Die Lage bei der Ausbildung der Dokumentare und Informationsspezialisten -- Umfrage zur beruflichen Situation der VDD-Mitglieder -- Öffentliche Versammlung der Online-Benutzergruppe der DGD (OLBG) -- Ein Terminal ist kein Flughafengebäude – Ein Thesenpapier -- Öffentliche Sitzung des Komitees Technische Kommunikation (KTK) -- Internationale Entwicklung bei Videotex–Systemen – Standards, Digitalisierung, Situation in USA und Europa -- Das Btx-Angebot der GID Erfahrungen und Perspektiven -- Erfahrungen mit dem Bildschirmtext – Rechnerverbund -- Darstellung von Fachinformation in Bildschirmtext bei Verwendung intelligenter Decoder -- Interessantes für den zukünftigen Btx-Benutzer von der Funkausstellung 1983 -- Gesprächskreis Rechtsfragen -- Zur Verantwortlichkeit der Fachinformationseinrichtungen als Bildschirmtext-Anbieter -- Öffentliche Sitzung der Arbeitsgruppe V “Bibliometrie und Scientometrie” der Sektion Informationswissenschaft der DGD (DGD-SIW AG V) -- Probleme bei der Planung von Information Retrieval Experimenten -- Probleme der Mittelwertbildung -- Ein Retrievaltest mit automatisch indexierten Dokumenten -- Weiterentwicklung der automatischen Indexierung im Projekt AIR -- Öffentliche Sitzung des Komitees Linguistische Datenverarbeitung (DGD-KLD) -- Perspektiven der maschinellen Übersetzung am Beispiel des Saarbrücker Übersetzungssystems SUSY -- SUSY–BSA: Ein experimentelles Übersetzungssystem in einer realen Anwendungsumgebung -- Erfahrungen mit titus IV bei der Erstellung von mehrsprachigen Datenbasen -- Vortragsreihe des Lehrinstituts für Dokumentation der DGD (LID) -- Technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte moderner Bürokommunikation -- Software-Ergonomie an der Benutzerschnittstelle -- Entwurfsprinzipien für ein anwenderorientiertes in-house Dokumentationssystem. Das Dokumentenverwaltungssystem CICADE -- Microcomputer in den USA -- Gesprächskreis Regionale Gremien -- Gesprächskreis Normungsfragen in der DGD -- Gesprächskreis Datendokumentation -- Zukunft und Stellenwert von online verfügbaren “Handbüchern” -- Podiumsdiskussion -- Anschriften der Referenten -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)