ORDO 58.
Material type:
- 9783828203914
- 9783828260122
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783828260122 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Hauptteil -- Europäische Prüfsteine der Herrschaft und des Rechts -- Zentralbanken zwischen staatlichem Machtanspruch und Stabilitätsinteresse -- Bessere europäische Wettbewerbspolitik durch den „more economic approach“? Einige Fragezeichen nach den ersten Erfahrungen -- Europäische Union: Erweiterung cum Vertiefung? Erweiterung versus Vertiefung! -- Clubs im Club – Europas Zukunft? -- Der Staat und die Liberalen -- Neoliberalismus und Freiheit - Zum sozialethischen Anliegen der Ordo-Schule -- Ökonomische Ethik -- Drei Typen von Familienpolitik -- Frühkindliche Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen als Staatsaufgabe -- Das Wissensproblem der Ökonomik aus Hayekscher Sicht -- Zur Verteidigung des institutionenökonomisch-evolutionären Wettbewerbsleitbildes -- Theoretischer und empirischer wissenschaftlicher Fortschritt Eine kritische Analyse des Buches von Alesina und Spolaore: „The Size of Nations“ -- Von der spontanen Ordnung zur geordneten Anarchie. In memoriam Gerard Radnitzky -- Karl Friedrich Maier (1905–1993) .Theoretiker des allgemeinen Gleichgewichts und der Mikro-Ökonomie -- Besprechungen -- Wirtschaft und Verfassung in der Europäischen Union -- Albert Hirschmans grenzüberschreitende Ökonomik -- Ein großer Mythos auf dem Prüfstand der Realität -- Der „harte Kern“ der Finanzwissenschaft -- Entrepreneurship and Economic Growth -- Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen -- Ökonomie des Sozialstaats -- Die reine Theorie des Kapitals -- Banken zwischen Wettbewerb, Selbstkontrolle und staatlicher Regulierung -- Keine Angst vor Fremden -- Entwicklungshilfe versus Entwicklungszusammenarbeit -- Freiheit und Herrschaft: Eine Kritik der Zivilisation -- Ökonomische Überlegungen zur Entstehung von Demokratie -- Kurzbesprechungen -- Personenregister -- Sachregister -- Anschriften der Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Jahrbuch ORDO ist seit über 50 Jahren ein Zentralort der wissenschaftlichen und politischen Diskussion aus dem Konzept der Marktwirtschaft und des Wettbewerbs heraus. Durch dieses Jahrbuch wurde der Begriff Ordoliberalismus zum festen Begriff. Er steht für ein Grundkonzept, das erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung, eine freiheitliche Wirtschaft und Gesellschaft ohne Dominanz von Staatseingriffen und das Recht auf persönliche Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft in einem unauflöslichen Zusammenhang sieht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)