HOCHWEIT 2022 : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover / hrsg. von Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover.
Material type:
- 9783868597646
- 9783868598032
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783868598032 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Vorwort -- Zeitlose Architektur und die Suche nach Qualität -- Über die Wasserwirtschaft, naturbasierte Lösungen und Grüne Infrastruktur zur digitalen Umweltplanung -- Neue Professur: Umweltverhalten und Planung -- Professorinnen und Professoren -- Schaufenster -- Studentische Projekte -- Institut für Entwerfen und Gebäudelehre . IEG -- Institut für Entwerfen und Konstruieren . IEK -- Institut für Entwerfen und Städtebau . IES -- Institut für Geschichte und Theorie der Architektur . IGT -- Institut für Gestaltung und Darstellung . IGD -- Institut für Freiraumentwicklung . IF -- Institut für Landschaftsarchitektur . ILA -- Institut für Umweltplanung . IUP -- Institut für Berufswissenschaften im Bauwesen . IBW -- Forschung und Lehre -- Forschung -- Lehre -- Lehre -- Faculty News -- Impressum
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) The HOCHWEIT yearbook provides an insight into current teaching and research across the nine institutes of the highly regarded Faculty of Architecture and Landscape Sciences at Leibniz University Hannover. The yearbook focuses on student projects both in Germany and abroad: numerous design and teaching events, research activities, lectures, excursions, workshops, exhibitions, and expert discussions provide an overview of teaching and research and demonstrate the enriching power of interdisciplinary cooperation.Newly appointed professors Jochen Hack (Digital Environment Planning) and Ann-Katrin Kößler (Behavioral Aspects of Environmental Planning), are introduced in personal profiles. An essay on timeless architecture by Hilde Léon rounds out the volume.
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Das Jahrbuch HOCHWEIT gibt einen Einblick in die aktuelle Lehre und Forschung der vielfach ausgezeichneten Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover mit ihren neun Instituten. Im Zentrum stehen dabei studentische Projekte und Entwürfe im In- und Ausland: Zahlreiche Entwurfsund Lehrveranstaltungen, Forschungsaktivitäten, Vorträge, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen und Fachdiskussionen vermitteln ein Bild vom Lehren und Forschen und zeigen die bereichernde Kraft der interdisziplinären Zusammenarbeit.In persönlichen Porträts werden die neu eingerichteten Professuren für Digitale Umweltplanung sowie Umweltverhalten und Umweltplanung, Jochen Hack und Ann-Katrin Kößler, vorgestellt. Komplettiert wird der Band durch ein Essay von Hilde Léon zu zeitloser Architektur.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)