Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 33 / hrsg. von Franz Schestag.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Repertorium für Kunstwissenschaft ; Band 33Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1968Edition: Photomechan. Nachdr. [d. Ausg.] 1910. Reprint 2018Description: 1 online resource (570 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111075556
  • 9783111441832
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- Die Handschrift 69 der Darmstädter Hofbibliothek und ihr Zusammenhang mit dem Breviarium Grimani -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über einige Künstlerinschriften des deutschen 15. Jahrhunderts -- Ein Parisurteil Lukas Cranachs d. Ä. in der Landesgalerie zu Graz -- Zur Frage der sog. »umgekehrten Perspektive« -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen -- Erklärung -- Tizians Bildnis des Dogen Niccolö Marcello in der Pinakothek des Vatikans -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- »Mariae Erwartung«, ein Bild Grünewalds -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Das Konhofer-Fenster in der Sankt-Lorenz-Kirche zu Nürnberg -- Die Madonna mit der Erbsenblüte -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Die Gemäldegalerie der Brera in Mailand -- Kritische Bemerkungen zu Seicentisten in den römischen Galerien -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Drei neue Miniaturisten-Namen des XV. Jahrhunderts -- Baurechnungen vom Chorbau von St. in Nürnberg 1462—1467 -- Grünewald-Bibliographie (1531—1909) -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Drei Winter-Ausstellungen alter Bilder in London -- Erwiderung -- Das Hausbuch und der Meister des Amsterdamer Kabinetts -- Zum Problem der Dürerschen Pferdekonstruktion -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Zur Symbolik der Paradiesesdarstellung in Miniaturen des 13. Jahrhunderts -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Die Ausstellung belgischer Kunst des 17. Jahrhunderts in Brüssel -- Pablo Legote -- Gli editori di stampe a Roma nei Sec. XVI e XVII -- Das Ulmer Hüttenbuch von 1417—21 -- Ein Bildnis der Justine van Wassenaer von Jan Mostaert -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Cornel von Fabriczy -- Zur inhaltlichen Deutung eines Bildes im Museo Civico zu Pisa -- Zur Entstehungsgeschichte der schwäbischen Gotik -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über die Herkunft des Malers Polidoro Veneziano -- Ein Zeugnis über Matthias Grünewald aus dem Zeitalter Ludwigs XVI -- Ein deutscher Bildhauer in London 1306 -- Literaturbericht. Kunsttheorie -- Erwiderung
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111441832

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- Die Handschrift 69 der Darmstädter Hofbibliothek und ihr Zusammenhang mit dem Breviarium Grimani -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über einige Künstlerinschriften des deutschen 15. Jahrhunderts -- Ein Parisurteil Lukas Cranachs d. Ä. in der Landesgalerie zu Graz -- Zur Frage der sog. »umgekehrten Perspektive« -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen -- Erklärung -- Tizians Bildnis des Dogen Niccolö Marcello in der Pinakothek des Vatikans -- Dokumente und Regesten zur Geschichte der Peruginer Miniaturmalerei -- »Mariae Erwartung«, ein Bild Grünewalds -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Das Konhofer-Fenster in der Sankt-Lorenz-Kirche zu Nürnberg -- Die Madonna mit der Erbsenblüte -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Die Gemäldegalerie der Brera in Mailand -- Kritische Bemerkungen zu Seicentisten in den römischen Galerien -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Drei neue Miniaturisten-Namen des XV. Jahrhunderts -- Baurechnungen vom Chorbau von St. in Nürnberg 1462—1467 -- Grünewald-Bibliographie (1531—1909) -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Drei Winter-Ausstellungen alter Bilder in London -- Erwiderung -- Das Hausbuch und der Meister des Amsterdamer Kabinetts -- Zum Problem der Dürerschen Pferdekonstruktion -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Zur Symbolik der Paradiesesdarstellung in Miniaturen des 13. Jahrhunderts -- Literaturbericht. Architektur -- Ausstellungen. Die Ausstellung belgischer Kunst des 17. Jahrhunderts in Brüssel -- Pablo Legote -- Gli editori di stampe a Roma nei Sec. XVI e XVII -- Das Ulmer Hüttenbuch von 1417—21 -- Ein Bildnis der Justine van Wassenaer von Jan Mostaert -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1591) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Literaturbericht. Kunstgeschichte -- Cornel von Fabriczy -- Zur inhaltlichen Deutung eines Bildes im Museo Civico zu Pisa -- Zur Entstehungsgeschichte der schwäbischen Gotik -- Die Porträts der deutschen Kaiser und Könige im späteren Mittelalter von Adolf von Nassau bis Maximilian I. (1292—1519) -- Baurechnungen vom Chorbau von St. Lorenz in Nürnberg 1462—1467 -- Über die Herkunft des Malers Polidoro Veneziano -- Ein Zeugnis über Matthias Grünewald aus dem Zeitalter Ludwigs XVI -- Ein deutscher Bildhauer in London 1306 -- Literaturbericht. Kunsttheorie -- Erwiderung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)