Das »gute« Unternehmen : Zur Geschichte der Unternehmenskommunikation / Stephanie Hagemann-Wilholt.
Material type:
TextSeries: Histoire ; 90Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (528 p.)Content type: - 9783837634952
- 9783839434956
- Business communication
- Corporate image
- Economics -- Germany -- History
- Social accounting -- History
- Social responsibility of business
- 1970er Jahre
- Deutsche Geschichte
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Kulturgeschichte
- Quantifizierung
- Sozialberichterstattung
- Sozialgeschichte
- Wirtschaft
- Wirtschaftsgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
- HISTORY / Europe / Germany
- 1970s
- Cultural History
- Economic History
- Economy
- German History
- History of Science
- History of the 20th Century
- History
- Quantified Self
- Social History
- Social Reporting
- 659.2 22/ger
- HD60 .H324 2016
- HB107.A2 .H344 2016
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839434956 |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung und Forschungsstand -- 2. Reform und Krise -- 3. Quantifizierte Lebensqualität -- 4. Im Spannungsfeld politischer Interessen -- 5. Pioniere der deutschen Sozialbilanzierung -- 6. Quantitative Entwicklung -- 7. Eine Idee geht um die Welt -- 8. Ökobilanzen und Corporate-Social- Responsibility-Reporting -- 9. Fazit -- Anhang -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
»Tue Gutes und rede darüber« - das Credo scheint in der Außenkommunikation von Unternehmen allgegenwärtig zu sein. Doch vollkommen neu ist diese Idee nicht.Stephanie Hagemann-Wilholt zeichnet die Entstehungsgeschichte der heutigen Unternehmensberichterstattung über gesellschaftliche Verantwortung nach und legt den Fokus der Analyse auf die Entwicklung von Sozialbilanzen in den 1970er Jahren. Die in dieser Dekade des Umbruchs entstandenen Formen reflektierten ein verändertes öffentliches Verständnis der gesellschaftlichen Aufgaben von Unternehmen. Zugleich zeigt die historische Analyse die Bedeutung wissenschaftlicher Expertise auf, die bis in die gegenwärtigen Debatten um Nachhaltigkeit hineinwirkt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

