Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Band 35, Speckstein - Zwiebel. (Nachträge und Ergänzungen) / hrsg. von Heinrich Beck.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 35Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (971 p.) : Zahlr. Abb. 24 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110187847
  • 9783110915655
Subject(s): DDC classification:
  • 914.3031 23
LOC classification:
  • DD51 .H667 2007
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- MITARBEITER DES FÜNFUNDDREISSIGSTEN BANDES -- Speckstein -- Spielmann -- Stiftergrab -- Stolesaz -- Stora Sojdeby -- Stora Velinge -- Store Vildmose -- Straßburg -- Stráže -- Süntel -- Suomar -- Superstratsprachen -- Surt -- Swebenknoten -- Sylt -- Täby -- Tätowierung -- Taplow -- Tasche -- Tau -- Taurapilis -- Teja -- Tekelia -- Tempel -- Testament -- Teuderion -- Teurnia an der Drau -- Textkritik -- Theater -- Theoderich, Name -- Thermen -- Theudebald (alem. Hz.) -- Theudebald (merow. Kg.) -- Þingvellir -- Þorgils saga ok Hafliða -- Thorsberg -- Þórsdrápa -- Thron -- Thronfolge -- Thronsetzung -- Tierdämonen -- Tiernamen -- Tiersymbolik -- Tilleda -- Tischgemeinschaft -- Tissø -- Toilettebesteck -- Totenberg -- Totenfolge -- Totenklage -- Totentracht -- Translatio -- Treue -- Treueid -- Tribigild -- Tribut -- Trient -- Trinkgefäße und Trinkgeschirr -- Tritsum -- Trivières -- Trullhalsar -- Trunksucht -- Truppenstärken -- Tuberkulose -- Tuch -- Tuchgeld -- Überlieferung -- Ulme -- Umsiedlung -- Unterglauheim -- Untertan -- Untertaneneid -- Uraias -- Urheimat -- Vada -- Vadomarius -- Vættir -- Val Camonica -- Valentinianischer Festungsbau -- Valhǫll -- Vallentuna -- Valloxsäby -- Vallstena -- Valsgärde -- Vampirismus -- Vasall -- Vedastes -- Venantius Fortunatus -- Vercellae -- Verhau -- Vermessung -- Verona -- Verschlüsse -- Vesontio -- Vestby -- Vidivarier -- Viehverstellung -- Vindeliker -- Visimar -- Vita Eligii -- Vǫluspá -- Vogelgesang -- Waagen und Gewichte -- Wagen und Wagenbau, Wagengrab -- Wageningen -- Walhall -- Walküren -- Wall/Wälle -- Walsum -- Walther und Hildegund -- Wandbehang -- Wandersiedlung -- Wassenaar -- Wege und Wegenetz -- Weilbach -- Weißstorch und Schwarzstorch -- Wesel-Bislich -- Weser -- Wetzstein -- Whitby -- Wiedergeburt -- Wiege -- Wiesel -- Wijnaldum -- Wikinger -- Wilhelmshaven -- Windeby -- Wirtschaft und Wirtschaftsräume -- Wirtschaftsgebäude -- Witenagemot -- Wittislingen -- Wittstedt -- Wortbildung -- Wortschatz -- Wotan-Odin -- Wremen -- Wüstung -- Wulfstan II -- Yeavering -- Ystad -- Yverdon -- Zahlen und Maße -- Zahlensysteme -- Záhořice -- Zaingeld -- Zalavár -- Zamárdi -- Zarten -- Zauber -- Zeitrechnung und Zeitbewußtsein -- Zelt -- Zentralorte -- Ziegel -- Zimmermannskunst -- Ziu-Týr -- Zoll -- Zoll und Zollstellen -- Zülpich -- Zürich -- Žuráň -- Zwammerdam -- Zwiebel -- Tafeln
Summary: Mit Band 35 sind die Stichwörter des „Reallexikon der germanischen Altertumskunde“ abgeschlossen. Es folgen 2008 zwei Indexbände und bis 2010 vier Supplementbände.Summary: Volume 35 provides the last key word listings. In 2008, two index volumes will be published, followed in 2011 by four supplementary volumes.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110915655

Frontmatter -- MITARBEITER DES FÜNFUNDDREISSIGSTEN BANDES -- Speckstein -- Spielmann -- Stiftergrab -- Stolesaz -- Stora Sojdeby -- Stora Velinge -- Store Vildmose -- Straßburg -- Stráže -- Süntel -- Suomar -- Superstratsprachen -- Surt -- Swebenknoten -- Sylt -- Täby -- Tätowierung -- Taplow -- Tasche -- Tau -- Taurapilis -- Teja -- Tekelia -- Tempel -- Testament -- Teuderion -- Teurnia an der Drau -- Textkritik -- Theater -- Theoderich, Name -- Thermen -- Theudebald (alem. Hz.) -- Theudebald (merow. Kg.) -- Þingvellir -- Þorgils saga ok Hafliða -- Thorsberg -- Þórsdrápa -- Thron -- Thronfolge -- Thronsetzung -- Tierdämonen -- Tiernamen -- Tiersymbolik -- Tilleda -- Tischgemeinschaft -- Tissø -- Toilettebesteck -- Totenberg -- Totenfolge -- Totenklage -- Totentracht -- Translatio -- Treue -- Treueid -- Tribigild -- Tribut -- Trient -- Trinkgefäße und Trinkgeschirr -- Tritsum -- Trivières -- Trullhalsar -- Trunksucht -- Truppenstärken -- Tuberkulose -- Tuch -- Tuchgeld -- Überlieferung -- Ulme -- Umsiedlung -- Unterglauheim -- Untertan -- Untertaneneid -- Uraias -- Urheimat -- Vada -- Vadomarius -- Vættir -- Val Camonica -- Valentinianischer Festungsbau -- Valhǫll -- Vallentuna -- Valloxsäby -- Vallstena -- Valsgärde -- Vampirismus -- Vasall -- Vedastes -- Venantius Fortunatus -- Vercellae -- Verhau -- Vermessung -- Verona -- Verschlüsse -- Vesontio -- Vestby -- Vidivarier -- Viehverstellung -- Vindeliker -- Visimar -- Vita Eligii -- Vǫluspá -- Vogelgesang -- Waagen und Gewichte -- Wagen und Wagenbau, Wagengrab -- Wageningen -- Walhall -- Walküren -- Wall/Wälle -- Walsum -- Walther und Hildegund -- Wandbehang -- Wandersiedlung -- Wassenaar -- Wege und Wegenetz -- Weilbach -- Weißstorch und Schwarzstorch -- Wesel-Bislich -- Weser -- Wetzstein -- Whitby -- Wiedergeburt -- Wiege -- Wiesel -- Wijnaldum -- Wikinger -- Wilhelmshaven -- Windeby -- Wirtschaft und Wirtschaftsräume -- Wirtschaftsgebäude -- Witenagemot -- Wittislingen -- Wittstedt -- Wortbildung -- Wortschatz -- Wotan-Odin -- Wremen -- Wüstung -- Wulfstan II -- Yeavering -- Ystad -- Yverdon -- Zahlen und Maße -- Zahlensysteme -- Záhořice -- Zaingeld -- Zalavár -- Zamárdi -- Zarten -- Zauber -- Zeitrechnung und Zeitbewußtsein -- Zelt -- Zentralorte -- Ziegel -- Zimmermannskunst -- Ziu-Týr -- Zoll -- Zoll und Zollstellen -- Zülpich -- Zürich -- Žuráň -- Zwammerdam -- Zwiebel -- Tafeln

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit Band 35 sind die Stichwörter des „Reallexikon der germanischen Altertumskunde“ abgeschlossen. Es folgen 2008 zwei Indexbände und bis 2010 vier Supplementbände.

Volume 35 provides the last key word listings. In 2008, two index volumes will be published, followed in 2011 by four supplementary volumes.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)