Die Evolution der Kooperation : Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Werner Raub und Thomas Voss / Robert Axelrod.
Material type:
TextSeries: Scientia NovaPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (235 p.)Content type: - 9783486591729
- 9783486851748
- 300 23
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486851748 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I. Einführung -- Kapitel 1. Das Problem der Kooperation -- Teil II. Die Entstehung der Kooperation -- Kapitel 2. Der Erfolg von ΉΤ FOR TAT in Computer-Turnieren -- Kapitel 3. Die Chronologie der Kooperation -- Teil III. Kooperation ohne Freundschaft oder Voraussicht -- Kapitel 4. Der Erste Weltkrieg: Leben und leben lassen im Stellungskrieg -- Kapitel 5. Die Evolution der Kooperation in biologischen Systemen -- Teil IV. Vorschläge für Beteiligte und für Reformer -- Kapitel 6. Vorschläge für erfolgreiches Verhalten -- Kapitel 7. Die Evolution der Kooperation in biologischen Systemen -- Teil V. Schlußfolgerungen -- 8. Die Sozialstruktur der Kooperation -- 9. Die Robustheit der Reziprozität -- Anhang A. Turnierergebnisse -- Anhang B. Beweise der Theoreme -- Nachwort (Werner Raub, Thomas Voss) -- Literaturverzeichnis -- Register -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie ist Kooperation möglich in einer Welt von Egoisten, in der es keine zentrale Autorität gibt? Axelrod entwickelt aus der Spieltheorie - auf der Basis des "Gefangenendilemmas" - eine verblüffende Lösung. Nicht die raffinierteste, auch nicht die aggressivste, nicht die sanfteste Strategie sichert langfristig Erfolg, sondern die grundsätzlich wohlwollende, aber stets vergeltungsbereite: TIT FOR TAT, "wie Du mir, so ich Dir". Axelrod schließt daraus, dass in der globalen arbeitsteiligen Wirtschaftsweise geradezu ein innerer Zwang zur Kooperation besteht. Gewinnbringende Kooperationen sind für Unternehmen nützlicher als blinder Wettbewerb.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

