Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutschlands neue Außenpolitik. Band 4, Institutionen und Ressourcen / hrsg. von Wolf-Dieter Eberwein, Karl Kaiser.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft ; 63Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (300 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486561159
  • 9783486829303
Subject(s): DDC classification:
  • 327.43009049
LOC classification:
  • DD290.3 ǂb D488 1998eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Wissenschaft und Aussenpolitischer Entscheidungsprozess -- Institutionen der Bundesregierung -- Die Klassischen Aussenpolitischen Institutionen -- Die »Aussenpolitik« Der Fachministerien -- Der Bundesnachrichtendienst in den Entscheidungsprozessen der Aussenpolitik -- Der Auswärtige Dienst vor Neuen Herausforderungen -- Querschnittsthemen im Entscheidungsprozess -- Nationale Entscheidungsstrukturen Deutscher Europapolitik -- Sicherheitspolitik: Nationale Strukturen Und Multilaterale Verflechtung -- Die Gestaltung der Wirtschaftspolitik bei Wachsender Internationaler Verflechtung -- Institutionelle Strukturen Und Entscheidungsprozesse Der Umweltaussenpolitik -- Politisches System, Gesellschaft und Aussenpolitik -- Die Rolle des Bundestages in der Aussenpolitik -- Auswärtiges Handeln der Deutschen Länder -- Aussenpolitischer Einfluss und Aussenbeziehungen der Parteien -- Politische Stiftungen: Grenzgänger Zwischen Gesellschafts- Und Staatenwelt -- Gesellschaftliche Mittlerorganisationen -- Massenmedien, Öffentliche Meinung und Aussenpolitik -- Einstellungen der Bevölkerung und der Eliten: Vom Alten zum Neuen Aussenpolitischen Konsens ? -- Organisierte Interessen und Aussenpolitik -- Politikberatung im Aussenpolitischen Entscheidungsprozess -- Schlussbetrachtung -- Die Prekäre Macht: Deutschland an der Schwelle Zum 21. Jahrhundert -- Personenregister -- Sachregister -- Die Autoren
Summary: Der vierte, die Buchreihe abschließende Band behandelt ein von der deutschen Forschung vernachlässigtes Feld: die Institutionen, Entscheidungsprozesse und Ressourcen. Im Vordergrund steht eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme der Funktionen und des Stellenwerts jener Institutionen, die die Außenbeziehungen Deutschlands beeinflussen und gestalten oder diese Beziehungen durch eigene internationale Aktivitäten ergänzen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486829303

Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Wissenschaft und Aussenpolitischer Entscheidungsprozess -- Institutionen der Bundesregierung -- Die Klassischen Aussenpolitischen Institutionen -- Die »Aussenpolitik« Der Fachministerien -- Der Bundesnachrichtendienst in den Entscheidungsprozessen der Aussenpolitik -- Der Auswärtige Dienst vor Neuen Herausforderungen -- Querschnittsthemen im Entscheidungsprozess -- Nationale Entscheidungsstrukturen Deutscher Europapolitik -- Sicherheitspolitik: Nationale Strukturen Und Multilaterale Verflechtung -- Die Gestaltung der Wirtschaftspolitik bei Wachsender Internationaler Verflechtung -- Institutionelle Strukturen Und Entscheidungsprozesse Der Umweltaussenpolitik -- Politisches System, Gesellschaft und Aussenpolitik -- Die Rolle des Bundestages in der Aussenpolitik -- Auswärtiges Handeln der Deutschen Länder -- Aussenpolitischer Einfluss und Aussenbeziehungen der Parteien -- Politische Stiftungen: Grenzgänger Zwischen Gesellschafts- Und Staatenwelt -- Gesellschaftliche Mittlerorganisationen -- Massenmedien, Öffentliche Meinung und Aussenpolitik -- Einstellungen der Bevölkerung und der Eliten: Vom Alten zum Neuen Aussenpolitischen Konsens ? -- Organisierte Interessen und Aussenpolitik -- Politikberatung im Aussenpolitischen Entscheidungsprozess -- Schlussbetrachtung -- Die Prekäre Macht: Deutschland an der Schwelle Zum 21. Jahrhundert -- Personenregister -- Sachregister -- Die Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vierte, die Buchreihe abschließende Band behandelt ein von der deutschen Forschung vernachlässigtes Feld: die Institutionen, Entscheidungsprozesse und Ressourcen. Im Vordergrund steht eine empirisch fundierte Bestandsaufnahme der Funktionen und des Stellenwerts jener Institutionen, die die Außenbeziehungen Deutschlands beeinflussen und gestalten oder diese Beziehungen durch eigene internationale Aktivitäten ergänzen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)