Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Edgar Wind - Kunsthistoriker und Philosoph / hrsg. von Horst Bredekamp, Bernhard Buschendorf, Freia Hartung, John Krois.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Einstein BücherPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2015]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (269 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050075310
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- I. Biographische Erinnerung -- Edgar Winds Oxforder Jahre -- II. Zur Kunst -- „Frisch weht der Wind‟: Reynolds und das parodistische Porträt -- Die Bildersprache Michelangelos. Edgar Winds Auslegung der Sixtinischen Decke -- Das Paradigma der Interpretation in Edgar Winds Die heidnischen Mysterien der Renaissance -- Kunst als Kritik. Edgar Wind und das Symposium Art and Morals -- Drei Ebenen von Platons Höhle: Wiederbegegnung mit Edgar Winds Art and Anarchy -- III. Philosophie der Verkörperung -- Kunst und Wissenschaft in Edgar Winds Philosophie der Verkörperung -- Falsche Skischwünge. Winds Kritik an Heidegger und Sartre -- Zur Begründung der Kulturwissenschaft. Der Symbolbegriff bei Friedrich Theodor Vischer, Aby Warburg und Edgar Wind -- IV. Dokumente -- Metaphysik und Bilder. Ein Gespräch mit Pierre Hadot -- Bild und Text -- Die Autoren -- Register
Summary: Edgar Wind (1900-1971) gehört zu jenem kleinen Kreis von Gelehrten um Aby Warburg, die große Kunsthistoriker und zugleich nicht minder bedeutende Philosophen waren. Die um vorliegenden Band gesammelten Aufsätze gehen auf ein Symposium zurück, welches das Einstein Forum in Potsdam dem Gelehrten im Februar 1996 gewidmet hat.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050075310

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- I. Biographische Erinnerung -- Edgar Winds Oxforder Jahre -- II. Zur Kunst -- „Frisch weht der Wind‟: Reynolds und das parodistische Porträt -- Die Bildersprache Michelangelos. Edgar Winds Auslegung der Sixtinischen Decke -- Das Paradigma der Interpretation in Edgar Winds Die heidnischen Mysterien der Renaissance -- Kunst als Kritik. Edgar Wind und das Symposium Art and Morals -- Drei Ebenen von Platons Höhle: Wiederbegegnung mit Edgar Winds Art and Anarchy -- III. Philosophie der Verkörperung -- Kunst und Wissenschaft in Edgar Winds Philosophie der Verkörperung -- Falsche Skischwünge. Winds Kritik an Heidegger und Sartre -- Zur Begründung der Kulturwissenschaft. Der Symbolbegriff bei Friedrich Theodor Vischer, Aby Warburg und Edgar Wind -- IV. Dokumente -- Metaphysik und Bilder. Ein Gespräch mit Pierre Hadot -- Bild und Text -- Die Autoren -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Edgar Wind (1900-1971) gehört zu jenem kleinen Kreis von Gelehrten um Aby Warburg, die große Kunsthistoriker und zugleich nicht minder bedeutende Philosophen waren. Die um vorliegenden Band gesammelten Aufsätze gehen auf ein Symposium zurück, welches das Einstein Forum in Potsdam dem Gelehrten im Februar 1996 gewidmet hat.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)