Theoretische Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration – ihrer Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung : 32. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR / hrsg. von Heinrich Scheel, Helmut Koziolek.
Material type:
- 9783112723586
- 9783112723593
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112723593 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Arbeitsmaterial -- Theoretische Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration - ihrer Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung -- 2. Einführungsreferat -- Theoretische Fragen der sozialistischen ökonomischen Integration - ihrer Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung -- 3. Diskussionsbeiträge im Plenum -- Internationale Kooperation erhöht Grundfondseffektivität -- Zu einigen Aspekten der Wissenschaftskooperation der Akademie der Wissenschaften der DDR mit den Akademien der Wissenschaften der Mitgliedsländer des RGW -- Hohe Effektivität und Qualität der Integrationsprozesse -- Zu einigen Ergebnissen und weiteren Schwerpunkten bei der organischen Verbindung von Plankoordinierung und Nutzung der Ware-Geld-Beziehungen im Integrationsprozeß -- Volkswirtschaftliche Strukturen und internationale Arbeitsteilung -- Zu perspektivischen Fragen der Zusammenarbeit der RGW-Länder auf der Grundlage der langfristigen Zielprogramme -- Effektivität der Integrationsmaßnahmen und planmäßige Nutzung der Wertkategorien -- Volkswirtschaftliches Wachstum - Volkswirtschaftliche Struktur - Intensivierung - Sozialistische ökonomische Integration -- Zu Fragen der internationalen sozialistischen Zusammenarbeit in der Landwirtschaft der Mitgliedsländer des RGW -- Sozialistische ökonomische Integration und die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen den Ländern des RGW -- Zu einigen neuen Entwicklungsbedingungen und -problemen der sozialistischen internationalen Arbeitsteilung -- 4. Ausgewählte Diskussionsbeiträge in den Arbeitskreisen -- Arbeitskreis 1: Die sozialistische ökonomische Integration - eine Gesetzmäßigkeit der weiteren Gestaltung und Vervollkommnung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft -- Der gesellschaftliche Fortschritt und die Dialektik von Nationalem und Internationalem beim Aufbau des Sozialismus -- Kritik der Angriffe bürgerlicher Ideologen auf die sozialistische ökonomische Integration -- Ökonomische Zwänge für die Vertiefung der internationalen wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit -- Die allseitige Annäherung der sozialistischen Staaten und die schrittweise Angleichung ihres ökonomischen Entwicklungsniveaus - Gesetzmäßigkeiten des Sozialismus -- Zu den Entwicklungsbedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration -- Zu einigen Widersprüchen der staatsmonopolistischen Integration im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft -- Arbeitskreis 2: Die zunehmende Ergänzung und Verflechtung mit den Volkswirtschaften der Mitgliedsländer des RGW - ein wesentlicher Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion in der DDR -- Zur Rolle der Kombinate in der sozialistischen ökonomischen Integration -- Zu einigen Erfordernissen und Kriterien der Vertiefung der sozialistischen ökonomischen Integration -- Einige Zusammenhänge zwischen der Zusammenarbeit der RGW-Länder bei ihrer Roh- und Brennstoffversorgung und der Effektivität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses -- Zur perspektivischen Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration und zur Rolle der Strukturpolitik -- Zu einigen Problemen der weiteren Intensivierung der internationalen sozialistischen Arbeitsteilung -- Die sozialistische militärökonomische Integration - ein wichtiges Erfordernis im Kampf um Frieden, Sicherheit und Sozialismus -- Arbeitskreis 3: Die Vervollkommnung des Inhalts, der Methoden und Instrumentarien der Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung unter den Bedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration -- Die weitere Erhöhung der Qualität der Entscheidungsvorbereitungen bei Integrationsmaßnahmen - eine wichtige Aufgabe der zentralen Staatsorgane und Kombinate -- Zur Vervollkommnung der Planung unter den Bedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration -- Zur Unterstützung der sozialistischen ökonomischen Integration durch die Industriepreise in der DDR -- Zu einigen Fragen der weiteren Vervollkommnung der Leitung und Planung der Volkswirtschaft -- Zu einigen Aufgaben und Problemen der Ausnutzung der Wertkategorien ' im Prozeß der sozialistischen ökonomischen Integration -- Zu Anforderungen und Bedingungen für die Leitung und Planung von Integrationsprozessen in den Kombinaten und ihren Betrieben -- Zu theoretischen und praktischen Problemen der internationalen Spezialisierung und Kooperation der Produktion -- Zum Verhältnis von langfristigen Zielprogrammen, internationaler Plankoordinierung und Volkswirtschaftsplanung -- 5. Berichte der Leiter der Arbeitskreise -- Bericht im Plenum der Konferenz über die Diskussion im Arbeitskreis 1 : Die sozialistische ökonomische Integration - eine Gesetzmäßigkeit der weiteren Gestaltung und Vervollkommnung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft -- Bericht im Plenum der Konferenz über die Diskussion im Arbeitskreis 2: Die zunehmende Ergänzung und Verflechtung mit den Volkswirtschaften der Mitgliedsländer des RGW - ein wesentlicher Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion in der DDR -- Bericht im Plenum der Konferenz über die Diskussion im Arbeitskreis 3: Die Vervollkommnung des Inhalts, der Methoden und Instrumentarien der Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung unter den Bedingungen der sozialistischen ökonomischen Integration -- 6. Schlußwort -- Schlußbemerkungen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)