»Kritik im Handgemenge« : Die Marx'sche Gesellschaftskritik als politischer Einsatz / hrsg. von Matthias Bohlender, Matthias Spekker, Anna-Sophie Schönfelder.
Material type:
- 9783839441503
- Political science -- Philosophy
- Social change
- Deutsche Philosophiegeschichte
- Genealogie
- Gesellschaft
- Gesellschaftskritik
- Kritik
- Marxismus
- Philosophie
- Politik
- Politische Philosophie
- Politische Theorie
- Politisches Denken
- Sozialphilosophie
- PHILOSOPHY / Political
- Critique of Society
- Critique
- Genealogy
- German History of Philosophy
- Marxism
- Philosophy
- Political Philosophy
- Political Theory
- Political Thought
- Politics
- Social Philosophy
- Society
- 335.4
- Internet Access AEU
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839441503 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- KOMMUNISTISCHES DENKEN IN BEWEGUNG(EN) -- Marx, Engels und der »wahre Sozialismus« oder: Die Geburt des »historischen Materialismus« aus dem Handgemenge -- Marxʼ Gespenst: Die Kritik des Lumpen -- Wissenschaft als »Organ« der Bewegung Konflikttheoretisches Denken bei Marx -- BONAPARTISMUS UND KRISE -- Ruhe nach dem Sturm Louis-Napoléon als zu korrigierender Fehler der Geschichte -- Die Weltwirtschaftskrise 1857 und Marxʼ Krisenhefte -- KRITIKMODI UND -MOTIVE -- Produktivkraftentfaltung und kommunistisches Bewusstsein Zur Kritik eines Marxʼschen Kritikmotivs -- Kapitalismus als Rätsel? Zur Kritik der Marxʼschen Kritik der politischen Ökonomie -- Immanente Kritik oder Metakritik der Moral? Zu Normativität als Gegenstand und Grundlage der Marxʼschen Gesellschaftskritik -- Fehlt Marx eine Theorie des Politischen? Marxʼ politische Kritik und die postmarxistische Marx-Kritik -- WAHRHEITSPOLITIK UND DIE PRAXIS DER THEORIE -- Die hohe Kunst der tiefen Schläge Die »Kritik im Handgemenge« als Vollzug kritischer Theorie -- Das Proletariat gibt es nicht… Prolegomena zu einer Wahrheitspolitik nach Marx -- Parteilichkeit der Theorie Zu Politik und Geltung der Wahrheit bei Marx -- Über die Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was ist das Spezifische der Marx'schen Kritik? Die zahlreichen Versuche, die eine Kritik bei Marx zu identifizieren, ließen bislang oft das verbindende Moment der unterschiedlichen Sprachen der Kritik in seinem Werk außer Acht: ihren politischen Einsatz. Man muss diesen Einsatz als konstitutiv für den Modus seiner Gesellschaftskritik begreifen, den Marx mit dem Bild einer »Kritik im Handgemenge« einfing.Die Beiträge des Bandes binden auf neue Weise Marx' Kritik wieder stärker an deren konkrete politische Situierung und erörtern die Bedeutung des ›Handgemenges‹ für die Entwicklung seines Denkens - nicht zuletzt um hier auch ein Grundmerkmal moderner Gesellschaftskritik überhaupt auszuweisen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)